Die Dreharbeiten zum neuen Biopic "Hitchcock" haben begonnen. James D'Arcy spielt den jungen Anthony Perkins, der als psychisch kranker Travestiemörder Filmgeschichte schrieb.
Im Jahr 1956 - da war Anthony Perkins gerade mal 24 Jahre alt - erhielt er einen Golden Globe Award als Bester Nachwuchsschauspieler. Er gehörte zur neuen Generation von männlichen Darstellern, die nicht raubeinig und selbstbewusst daherkamen. Wie James Dean war Perkins der unsichere, labile, und vor allem der Mann mit Emotionen. Seiner Rolle in "Psycho" (1963) als Norman Bates, der in die Person seiner toten Mutter schlüpft, machte ihn als Antiheld berühmt. Es war wohl auch das erste Mal auf der Leinwand, dass ein Mann in Frauenkleidern mordete. Perkins hatte erst spät sein Coming-out als Bisexueller und war einer der Prominenten, die an den Folgen von Aids verstarben.
Das Filmset von "Psycho" ist ein zentraler Ort in der Verfilmung von Hitchcocks Leben. Der 36-jährige britische Schauspieler James D'Arcy darf den sensiblen Perkins verkörpern. D'Arcy steht seit 1996 vor der Kamera, zuletzt war er als Edward VIII. in Madonnas Film "W.E." zu sehen. Jetzt wird er an der Seite von Anthony Hopkins stehen, der den ruppigen Regisseur Hitchcock spielen wird. Helen Mirren ist als seine Frau Alma zu sehen. Der Film, der die Liebesgeschichte des einflussreichen Filmemachers erzählt, basiert auf dem Buch "Alfred Hitchcock and the Making of Psycho" von Stephen Rebello.
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links: Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
"Der Film über den Film ist inzwischen ein eigenes Genre - in Los Angeles stehen gerade die Dreharbeiten zu "Alfred Hitchcock and the Making of Psycho" ins Haus, mit Anthony Hopkins und Helen Mirren als Alfred und Alma und Scarlett Johansson als Janet Leigh; und Tom Hanks soll gerade zugestimmt haben, Walt Disney zu spielen in "Saving Mr. Banks" über den Dreh zu "Mary Poppins". aus SZ www.sueddeutsche.de/kultur/my-week-with-marilyn-im-kino-der- schoene-und-das-biest-1.1335098
ps.: natürlich wäre es spannender, was über hitchkocks obssionen gegenüber Tippi Hedren oder Grace Kelly , sowie Alma Reville ( hitch's ehefrau bestand auf ihren geburtsnamen...!) sicht hierauf zu sehen...
Janet Leigh hat nur 3 tage dreharbeiten gehabt...
bleibt die sicht auf Perkins.
und nicht zu vergessen, der marylin monroe film, der auch film im film ist.
wie wärs mit: ein junger praunheim dreht "nicht der homosexuelle ist..". kann ganz schöneberg mitspielen...aber biite nicht mit schweighöfer als praunheim..lach