
Dafür lieben wir die Europäische Union und ihre Institutionen: Anlässlich des heutigen Internationalen Tags gegen Homo- und Transphobie haben über 50 EU-Politiker und Vorstände aller EU-Institutionen eine gemeinsame Video-Botschaft aufgenommen.
In dem einzigartigen 5-Minuten-Clip sagen Politiker aller Couleur jungen Schwulen, Lesben und Trans*menschen in 17 Sprachen, dass die Dinge besser werden - und dass sie persönlich daran arbeiten, Homo- und Transphobie ein Ende zu bereiten.
Zu den hochkarätigen Sprechern gehören EU-Parlamentpräsident Martin Schulz (SPD), der Präsident des Europäischen Rates Herman van Rompuy sowie mit Cecilia Malmström, Andris Piebalgs, Neelie Kroes, László Andor und Viviane Reding gleich fünf Mitglieder der EU-Kommission. Ebenfalls dabei sind u.a. die Vorsitzende der EU-Linksfraktion Gabi Zimmer, Parlamentsvizepräsident Alexander Alvaro (FDP), die CDU-Abgeordnete Doris Pack sowie die österreichische Grünen-Politikerin Ulrike Lunacek.
Die Video-Botschaft wurde vom US-amerikanischen "It Gets Better"-Projekt inspiriert, welches Selbstverletzung und Suizidversuche unter jungen LGBT-Menschen mindern will. (mize)
Der EU gehts schlecht, wahrscheinliuch gibts die Eurozone nicht mehr lange und was dann mit der EU passiert, ist mehr als fraglich..
Die EU hat außerdem keine Macht, sie hat also zuminest in dem Bereich nix zu melden und darum is das auch net so spannend