
Den passenden Schirmherrn bzw. die passende Schirmfrau für den lokalen CSD zu finden, ist bekanntlich gar nicht so einfach. So übernahm in Dresden mit Oberbürgermeisterin Helma Orosz ausgerechnet eine CDU-Politikerin den Posten, für die Regenbogenfahnen am Rathaus ein rotes Tuch sind (queer.de berichtete). In Stuttgart wiederum wollte man dieses Jahr unbedingt einen Unternehmer als Schirmherrn verpflichten, doch bis heute kamen von den angefragten Wirtschaftslenkern nur Absagen (queer.de berichtete).
Doch es gibt auch positive Beispiele, wie in diesem Jahr der CSD Karlsruhe zeigt: Mit ANA & ANDA (Foto oben) werden gleich zwei Schirmfrauen die dortige Parade am 2. Juni anführen. Bessere "Role Models" kann man sich wirklich nicht vorstellen: Denn ANA & ANDA sind nicht nur ein stadtbekanntes Künstlerinnen-Duo, sondern auch privat ein Paar, seit über zehn Jahren. So, wie sie die Parade anführen werden, gehen sie auch sonst auf die Straße: Hand in Hand, eingehakt, wie ein Liebespaar eben.
"Liebe. Mit Recht", heißt denn auch das diesjährige Motto des CSD Karlsruhe. ANA & ANDA empfanden es wie geschaffen für ihre Schirmfrauschaft - engagieren sie sich doch seit vielen Jahren künstlerisch für Menschenrechte, Toleranz und Gleichberechtigung. Die Kritik, die mancherorts am "Karnevalscharakter" der CSDs geäußert wird, teilen ANA & ANDA nicht. Jedenfalls nicht in Karlsruhe. "Wenn Außenstehende das mit Karneval vergleichen, ist das ein Missverständnis", erklärt das lesbische Paar. "Viele von uns verkleiden sich im Alltag mehr, als auf dem CSD." Und weil es Mut braucht, sich eine Identität fernab der Normen zu erschaffen, wird diese auf den CSDs gerne stolz zur Schau getragen.
Und das tun ANA & ANDA ebenfalls. Denn auch sie hatten ein Leben vor ihrem Coming-out. Und damals hätten sie nie geglaubt, eines Tages Schirmfrauen des CSD in Karlsruhe zu sein... (cw)