1 Kommentar
- 17.06.2012, 12:48hmünchen
- Fassbinder war einer der besten Filmemacher, die Deutschland hatte.
- Antworten » | Direktlink »
Zum 30. Todestag von Rainer Werner Fassbinder hat ARTHAUS eine "CLOSE-UP"-DVD-Edition veröffentlicht.
Von Carsten Weidemann
Rainer Werner Fassbinder war nicht nur der produktivste und vielseitigste Vertreter des Neuen Deutschen Films. In erster Linie war er ein Rebell, beruflich wie privat. Zwischen 1966 und 1982 beendete er nicht weniger als 44 Inszenierungen, von denen die Mehrzahl die Entwicklung des deutschen wie auch des internationalen Films beeinflusst hat und für die er von manchen Kritikern als chauvinistisch, antikommunistisch und antisemitisch gebrandmarkt wurde.
Fassbinder galt als Enfant terrible des Neuen Deutschen Films und war doch dessen entschiedenste Erzähler. Emotion und Kalkül, Wahrnehmungssensibilität und handwerkliche Perfektion - in diesem Spannungsfeld ist sein künstlerisches Werks verortet.
Pünktlich zu seinem 30. Todestag am 10. Juni widmet ARTHAUS dem Ausnahmeregisseur eine "ARTHAUS CLOSE-UP"-Edition mit drei seiner Meisterwerke.
Der 3-DVD-Schuber versammelt das berührende Drama "Angst essen Seele auf", die eindringliche Romanverfilmung "Fontane Effi Briest" und das faszinierende Melodrama "Lili Marleen", allesamt hervorragend besetzt mit Brigitte Mira, Hanna Schygulla, Gottfried John, Irm Herrmann u.v.a.
Links zum Thema:
» Mehr Infos zur DVD-Box und Bestellmöglichkeit bei Amazon
Mehr queere Kultur:
» auf sissymag.de
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.