22 Kommentare
- 02.07.2012, 15:54h
-
"Die FDP hat versprochen dies in dieser (!) Legislaturperiode zu ändern, wenn sie es nicht durchsetzt, wird die FDP 2013 nicht gewählt."
Dieser Satz muss hier wirklich in jedes Forum, auch wenn es mit dem Artikel wirklich so überhaupt gar nichts mehr zu tun hat, oder?
Ich bin immer noch neugierig, was dich dabei eigentlich bewegt.
Eine Wette?
Ein innerer Zwang?
Die neuentdeckte Copy-and-Paste-Funktion?
Die flüsternden Stimmen im Kopf?
Was ist es? Klär uns auf! Bittebitte! - |
- 02.07.2012, 16:31h
-
@Neugierig
"Ich bin immer noch neugierig, was dich dabei eigentlich bewegt. Eine Wette? Ein innerer Zwang? "
Was mich dazu antreibt,fragst Du ?
Antwort: mehrere Gründe
1. ich mag es einfach absolut nicht, wenn ich in der Gesellschaft für etwas mehr bezahlen muss, als andere in der gleichen Situation. Und wenn die FDP bei der letzten Bundestagswahl dies versprochen hat zu ändern, dann sollte die FDP sich auch daran halten, ansonsten wird die FDP nicht 2013 gewählt.
2. Ich mag es einfach nicht, wenn Linke oder Grüne oder die gerade sich erst neu gegründeten Piraten meinen, Sie "allein" wären die Retter und Vertreter der Rechte homosexueller Paare. Weder die Grünen mit Volker Beck, der das bekanntlich gerne propagiert, oder die Linken haben in der Vergangenheit ALLEIN beim Thema LGBT Rechte gute Arbeit geleistet. Ich mag es nicht, wenn eine Partei die LGBT Szene für sich vereinnahmt: meines Erachten sind Grüne, FDP, Linkspartei, SPD und Piratenpartei alle gut im Rennen um die ersten Plätze; nur die CDU/CSU ist hinten als Blockierer.
3. Ich mag es nicht, wenn einige Szenetypen meinen, das Thema "Einkommenssteuer" sei unwichtig , und dahinter stecke egoistisches Anspruchsdenken homosexueller Paare. Wer so denkt, hat entweder nie Geld verdienen müssen, oder er/sie lebt seit Jahr und Tag auf der Tasche des Staates.
Und daher ist das Thema: Gleichstellung in der Einkommenssteuer auf Top 1 der homopolitischen Forderungen im Jahre 2012 (noch vor Adoptionsthema, Eheöffnung, Artikel 3 GG, Schulaufklärung). - |
- 02.07.2012, 16:36h
- Schade!
- |
- 02.07.2012, 17:30h
-
Ich habe nicht darum gebeten, uns allen zum tausendsten Mal zu erklären, weshalb du so denkst.
Die Frage war, weshalb du das wie im Wahn immer wieder überall hinschreiben musst.
"Guten Tag, ich hätte gern zwei Brötchen und die FDP werde ich wählen wenn sie meine Gleichstellung im Steuerrecht bis 2013 durchsetzt, sonst die Grünen."
Sieht so dein Alltag aus?
Und hälst du das für normal? - |
- 02.07.2012, 18:57h
-
@Neugier
"" Sieht so dein Alltag aus? Und hälst du das für normal?"
Klar halte ich das für vollkommen legitim, das ich meine Meinung überall reinschreibe, so wie es mir passt. Das machst Du und alle anderen hier im Forum auch nicht anders.
Nur ärgert es Dich halt und paar andere Forenschreiber, dass ich dies mache und dass ich dabei zudem oftmals sehr gut informiert bin. Das Thema "LGBT Rechte" interessiert mich halt. - |
- 02.07.2012, 19:21h
-
"3. Ich mag es nicht, wenn einige Szenetypen meinen, das Thema "Einkommenssteuer" sei unwichtig , und dahinter stecke egoistisches Anspruchsdenken homosexueller Paare. Wer so denkt, hat entweder nie Geld verdienen müssen, oder er/sie lebt seit Jahr und Tag auf der Tasche des Staates."
... oder sie sind ganz einfach SINGLES!!!!!!!!
Ich kämpfe selbstverständlich auch für Rechte, die ich selber wahrscheinlich nicht beanspruchen werde.
Aber deine Ansicht über die anderen ist einfach nur hochnäsig oder in der Tat egoistisch, wenn du vergisst, dass es auch Schwuppen gibt, die in keiner Beziehung leben, Geringverdiener sind, nicht dem Klischee der kreuzfahrenden Wohlstandsschwuppe - oder -Paares entsprechen, alleine mehr für ihre Miete und Nebenkosten zahlen müssen und nichts oder wenig - Im Vergleich zum zusammenlebendem Paar - beiseite legen können.
Mich regt die Ungleichbehandlung auch auf (entweder Splitting für ALLE oder nur noch eheliche Vorteile da wo Kinder sind), aber von einem Single aus gesehen (der sein halbes Leben lang gearbeitet hat und nicht auf der Tasche des Staates liegt) ist das, was du betreibst Jammern auf hohem Niveau!
Auch ohne Splitting stehst du mit Partner noch immer viel besser da als manche Singles.
Denen einfach Desinteresse vorzuwerfen ohne deren Situation zu bedenken ist genauso egoistisch.
Und was das Thema FDP angeht - solange diese sich NUR NOCH als Steigbügelhalter für die CDU anbiedert, was bringt das ?!?!?! Die Zeiten von rot-gelb sind längst vorbei, wozu wählst du dann eine Partei, mit der du automatisch schwarz-gelb wählst, anstatt einer anderen Partei die in einer anderen Koaltion mehr umsetzen kann?!? - |
- 02.07.2012, 19:33h
- Schade, schade, schade.
Und das in einer Stadt wie London. - |
- 02.07.2012, 19:41h
-
Niemand verbietet Dir, Deine Meinung zu äußern. Aber Du kamst irgendwie von "Kuchen backen" auf Arschbacken", denn die FDP hat mit dem aktuellen Thema nichts zu tun. Man nennt soetwas auch "assoziativ gelockert". Außerdem fällt natürlich auf, daß Du noch immer jener Partei das Wort redest, die ihren Machterhalt unserer Gleichstellung vorangestellt hat, indem sie uns in der Bundestagsabstimmung in die Pfanne gehauen hat. - |
- 02.07.2012, 19:52hBonn
- Mal abgesehen von der anscheinend nicht ganz so klugen Planung der Organisatoren - es ist mir völlig unverständlich, warum man CSD-Besucher nicht zu einer kleinen Gabe auffordern sollte. Wenn [laut Tatchell] 'Aktivisten' schon 'tausende von Pfund in CSD-Wagen investiert hätten', warum sollten dann die Besucher nicht auch ihren kleinen Teil dazu beitragen. Rund 80.000 Euro fehlen? Das ist doch überhaupt nichts bei einem solchen Megaevent. Hätte man z. B. beim letzten Worldpride in Rom [ca. 1 Mio Pax] eine freiwillige Spende von 1 Euro eingeführt. wären wahrscheinlich ca. 300.000 Euro zusammengekommen. - Warum organisieren die CSD-Organisatoren dieses Spendensammeln nicht gleich mit?
- |
Oftmals sind keine Leute dahinter, die ordentlich und seriös mit den Finanzen umgehen und eine gute Buchführung haben. Daran scheitern dann viele Projekte (timm-tv, verschiedenste Bars und Kneipen in Köln, in Hamburg und in Berlin, usw.).
Warum wissen die Leute nicht, dass es erstmal auf die Finanzen ankommt, und dann kann man sich wunderbare Aktionen und Inhalte ausdenken.
--> Und genauso denke ich bei der Gleichstellung in der Einkommenssteuer: darauf kommt es jetzt an. Homosexuelle Paare wollen nicht bei der Einkommenssteuererklärung "verarscht" werden und mehr Geld abdrücken müssen als ein heterosexuelles Paar. Die FDP hat versprochen dies in dieser (!) Legislaturperiode zu ändern, wenn sie es nicht durchsetzt, wird die FDP 2013 nicht gewählt.