35 Kommentare
- 05.07.2012, 14:31h
-
@resigniert
"das ist ja schön das spanien schonmal weiter ist als deutschland. trotzdem fragt man sich warum es 7 jahre bis zu einer entscheidung braucht."
---> Das ist im Vergleich zum deutschen Rechtssystem wenig. Bei uns gibt es das Lebenspartnerschaftsinstitut seit 2011 und immer noch sind die Klagen zur einkommenssteuerlichen Gleichstellung nach über 10 Jahren in den Mühlen des deutschen Rechtssystem. Die homosexuellen, verpartnerten Paare, die seit 2001 die Einkommenssteuergleichstellung gefordert haben, sind bereits seit über 10 Jahren mit Klagen vor den deutschen Finanzgerichten beschäftigt; immer noch nicht hat der Zweite Senat des Bundesverfassungsgericht entschieden. Gleiches gilt zu den Klagen beim Adoptionsrecht; dort hängt im Ersten Senat seit Jahren das Verfahren.
Deutschland ist nunmal eine "Bananenrepublik".
Und das gilt im übrigen auch bei dem derzeitigen Verkauf deutscher Interessen bei der internationalen Finanzwirtschaft. Dort werden Banken auf Kosten deutscher Steuerzahler saniert und die Verschuldung der deutschen öffentlichen Haushalte zugunsten einer Bankenunion und einer Vergemeinschaftung der EURO-Schulden werden noch über Jahrzehnte Deutschland massiv belasten.
Die derzeitige Regierung muss weg, wenn sie auf der einen Seite homosexuelle Paare in der Einkommenssteuer verarscht und auf der anderen Seite Milliarden an Euros in die interationale Finanzwirtschaft hineinpulvert sowie nach Südeuropa auf Nimmer Wiedersehen verschleudert. - |
- 05.07.2012, 14:59h
- Hier nochmal eine unmißverständliche Warnung an die spanischen Konservativen: Hände weg von der Homoehe! Auch das Verfassungsgericht wird diese bestätigen und Ihr solltet Euch endlich jetzt damit abfinden!
- |
- 05.07.2012, 16:43h
-
die haben jetzt aber angst ????
- |
- 05.07.2012, 20:31h
- Ich glaube, dass ich die Grünen doch nicht 2013 wähle, wenn ich folgende zwei Meldungen zu den Grünen lese:
*
www.ksta.de/politik/integration-gruene-wollen-islam-gleichst
ellen,15187246,16557612.html
--> Vom Islam geht doch die größte Bedrohung homosexueller Menschen aus (Todesstrafen gibt es nur in islamisch geprägten Staaten; die Scharia verbietet homosexuelle Handlungen und kriminalisiert homosexuelle Menschen)
Und Volker Beck treibt also homosexuelle Rechte in eine islamisierte Welt hinein.
*
www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/politiker-streiten-ueber-
sinns-oekonomen-appell-a-842835.html
--> Die Grünen verteidigen Bankenunion und die milliardenschweren Stützungskäufe der EZB für südeuropäische Haushalte und Banken.
Gerhard Schick fordert regelrecht dazu auf, noch mehr Milliarden an EUROS zu verbrennen.
Nee ich wähle die Grünen 2013 dann doch nicht, wenn ich solche Meldungen zu den Grünen und unsere beiden schwulen Bundestagsabgeordneten Volker Beck und Gerhard Schick lese.
Da wähle ich dann doch besser die FDP und hoffe, dass dort endlich eine Abkehr von der Verschuldungsunion sich durchsetzt. - |
- 05.07.2012, 21:08h
-
schon wieder neue meldungen aus dem hinterwald !!!
junge, weder die fdp noch die grünen taugen etwas !!!
wurde dir aber schon oft genug gesagt !!!
auch du wirst, falls dein geistiger knoten noch mal platzen sollte, eine partei wählen, die dir nicht rund herum schmeckt, aber aus protest !!!
meinst du es besteht noch hoffnung ??? - |
- 05.07.2012, 21:51h
- Weiss zwar nicht, was deine Kommentare mit der Homo-Ehe in Spanien zu tun haben, aber sicher wolltest Du immer schon mal loswerden, wie Ihr Euch in Deutschland für die Südstaaten abrackert, gell ? Meinst Du nicht, dass es auch in Eurem Interesse ist, wenn Spanien und Italien wirtschaftlich wieder auf die Beine kommen ? Schon möglich, dass einige von Euch fleissigen Mitteleuropäern noch nichts von den überaus harten sozialen Einschnitten und Schuldenbremsen der faulen Mittelmeeranrainer mitgekriegt haben, die wir hier verkraften müssen, um EZB, IWF, Leuten wie Seehofer und Westerwelle sowie der internationalen und neoliberalen Finanzwelt zu gefallen.
- |
- 06.07.2012, 01:39h
-
@gatopardo
Och ich mag Spanien, Portugal oder Griechenland sehr, da habe ich überall schon wunderbare Urlaube verbracht.
... "Meinst Du nicht, dass es auch in Eurem Interesse ist, wenn Spanien und Italien wirtschaftlich wieder auf die Beine kommen ? ..."
---> Doch da stimme ich Dir natürlich zu. ABER bitteschön nicht über den Weg, dass die deutschen Steuerzahler mit Milliardenbeträge dafür in Haftung genommen werden, die das dreifache des deutschen Bundeshaushaltes darstellen.
Insbesondere wenn diese Milliarden überhaupt nicht bei Euch ankommen, sondern nur zur Rettung maroder Banken in Südeuropa verwendet werden: bei den Rentnern und Arbeitern in Spanien und Griechenland kommt doch NULL der Milliarden an, für die der deutsche Steuerzahler in Geisselhaft genommen wird.
Das Geld wird doch alles in Banken/Finanzinistute hineingeschoben, die dann wiederum windige Spekulationen machen können und die Gewinne dann wieder an paar wenige Spekulaten/Eigentümer übertragen. Und wenn es der spanischen/griechischen/italienischen Bank dann wieder nicht gut geht, dann wird wieder erneut der deutsche/finnische/niederländische Steuerzahler zur Kasse gebeten.
Nee gatopardo, es geht hier nicht um ein GEGENEINANDER ausspielen des deutschen Arbeiters und Steuerzahlers zum spanischen Arbeitslosen, sondern es geht darum, dass die ganzen Steuergelder an Banken/Finanzinstitute seit Jahren umgeleitet werden. Ich will keine Bankenunion, so wie sie den Grünen, SPD und anscheinend auch Merkel nunmehr vorschwebt.
Sollen doch die spanischen Banken auch dafür gerade stehen, wenn sie SCHEISSE bauen und sich in einer Immobilienblase in Spanien verzetteln. Das hat NICHT der deutsche Steuerzahler auszubaden.
Und daher vollkommen daneben, wenn die Grünen eine Bankenunion befürworten und Gerhard Schick uns in die Vergemeinschaftung der Schulden hineintreibt.
Da lobe ich mir doch den aktuellen Aufruf von 160 deutschen Ökonomen.
* [
www.faz.net/aktuell/wirtschaft/protestaufruf-der-offene-brie
f-der-oekonomen-im-wortlaut-11810652.html
faz.net: Der offene Brife der Ökonomen im Wortlaut] - |
- 06.07.2012, 06:51hberlin
-
nein!!!
Diese schmerzlichen enttäuschungen...
wo nur solltest du nun noch einen sicheren politischen hafen finden...?
Kein homo-liberaler wind mehr, der deine aufgeblähten segel streift, dich in bewegung setzt?
Keine steuerreform, die dass emanzipatorische tauwerk strafft?
Oder ist dein kahn eh schon auf der geistigen sandbank deiner paarbildenden exklusionen gestrandet.
Morsch/moderndes gedankenstrandgut allemal, mehr war eh nicht in deinen mogelpackungen zu erwarten... - |
- 06.07.2012, 07:07h
-
Du glaubst jeden Sch.......!
Nicht nur den kirchlichen sondern auch den den die Medien verbreiten.
Als Kirchenmann kann ich von dir verlangen, dass du mehr Mitgefuehl mit unseren Nachbarn in Suedeuropa hast!
Aber wie ich immer wieder in deinen Ausfuehrungen lese - es ist fast belustigend wie sehr du dich abmuehst (grins) - gibt es zwei Themen, die dich hier zu interessieren scheinen:
Kirche und Geld
Da bist du in guter Gesellschaft und hast gut gelernt. Der Kirche ist das Geld am wichtigsten und dem Geld der Segen der Kirche.
Merkst was du Jünger Johannes?! - |
trotzdem fragt man sich warum es 7 jahre bis zu einer entscheidung braucht.
gesetze die positiv für die bevölkerung (oder teile der bevölkerung) sind, brauchen in europa eine ewigkeit bis sie erlassen, genehmigt und anerkannt sind.
steuererhöhungen und sonstige bestimmungen, die die bevölkerung belasten und das leben erschweren, werden im eilverfahren sehr schnell durchgeboxt.
echte demkratie habe ich mir anders vorgestellt.