Eine Kölner Szene-Institution: Das "P9" in der Pipinstraße hat 23 Stunden am Tag geöffnet (Bild: p9cologne.de)
In der Gay-Disco "P9" schleppte ein 29-Jähriger zwei Männer ab – doch der Sex zu dritt fiel aus. Der gebürtige Ungar wurde stattdessen beraubt und schwer verletzt.
Von Carsten Weidemann/ots
Nach einem Raubüberfall auf einen schwulen Mann hat die Kölner Polizei eine Mordkommission eingerichtet: Zwei junge Männer sollen am 17. Juli einen 29-Jährigen in dessen Wohnung am Heumarkt überfallen haben. Nach dem gegenwärtigen Stand der Ermittlungen attackierten sie das Opfer brutal und verletzten es schwer.
Gegen 15 Uhr lag der in Ungarn geborene Mann auf dem Balkon seiner Wohnung und rief um Hilfe. Von einem Café aus hörte ein Gast die Rufe und verständigte zufällig vor Ort anwesende Polizeibeamte. Diese drangen mit alarmierten Rettungskräften in die Wohnung ein. Der Überfallene wurde mit sehr schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. "Der Mann hat viel Glück gehabt", berichtete ein Ermittler gegenüber dem Kölner Stadt-Anzeiger. So soll er Würgemale am Hals gehabt haben.
Keine Angaben zum genauen Tatablauf und Motiv
Nach dem gegenwärtigen Stand der Ermittlungen hat der Beraubte in der Nacht zuvor zwei junge Männer in der nahe gelegenen Gay-Disco "P9" in der Pipinstraße kennen gelernt und für einen Dreier mit zu sich nach Hause genommen. Der fiel jedoch aus. Zum genauen Tatablauf und Motiv will die Polizei zurzeit noch keine Aussagen machen. In der Wohnung des Opfers fehlen allerdings Wertsachen.
Beide Täter sind flüchtig. Einer der beiden Männer ist ca. 29 Jahre alt, südländisch, etwa 1,75 Meter groß und schlank. Er trug in der Tatnacht einen dünn ausrasierten Wangenbart, vermutlich ein buntes T-Shirt und Jeans. Der zweite Mann ist mit Anfang 20 deutlich jünger, südländisch, ca. 1,75 Meter groß und sehr schlank. Er war dunkel gekleidet, trug ein Basecap und einen 3-Tage-Bart. Beide Männer sollen vermutlich Arabisch miteiander gesprochen haben.
Die eingerichtete Mordkommission P9 nimmt Hinweise unter Tel. (0221) 229-0 oder per Mail an info@polizei-koeln.de entgegen.