
https://queer.de/?17096
- 06. August 2012 1 Min.

Die Jungen Liberalen sind der Jugendverband der FDP
Anlässlich des CSDs in Essen fordern die Jungen Liberalen (JuLis) des Ruhrgebiets, dass die FDP keinem Koalitionsvertrag mehr zustimmen soll, wenn dieser nicht die Ehe-Öffnung beinhaltet.
Nach der CSD-Parade in Essen am Samstag erklärte Dennis Rademacher, der Bezirksvorsitzende der FDP-Jugendorganisation im Ruhrgebiet: "Die FDP hat der CDU in der Bundesregierung beachtliche Erfolge abgerungen. Die Entwicklungshilfe für Staaten, die Strafen gegen Homosexuelle verschärfen, wurde gekürzt, die Gleichstellung im Beamtenrecht realisiert und die Magnus-Hirschfeld-Stiftung gegründet. Allerdings gibt es noch viel Luft nach oben", so Rademacher. "Zunächst gilt es, bestehende Ungerechtigkeiten für eingetragene Lebenspartnerschaften in der Einkommenssteuer zu beseitigen. Langfristig muss die FDP ihre Vorreiterrolle in der Lesben- und Schwulenpolitik annehmen und die komplette Gleichstellung der Homosexuellen erreichen." Rademacher fordert für die Zukunft: "Künftig darf die FDP einen Koalitionsvertrag nur noch unterschreiben, wenn dieser die Ehe für Lesben und Schwule verwirklicht."
Der Ruhr-CSD fand am Wochenende zum neunten Mal statt. Das Motto lautete: "Akzeptanz, Gleichberechtigung und Respekt. Jetzt!". (dk)
