BILD und B.Z. berichteten über den Prozessauftakt am Montag (Bild: Screenshot bild.de)
Zwei junge Escorts aus Litauen haben gestanden, ihren Zuhälter mit einem Kissen erstickt zu haben. Vor Gericht steht einem der Angeklagten ein verliebter TV-Moderator zur Seite.
Von Carsten Weidemann
Am Montag hat in Berlin der Prozess gegen die Angeklagten Jokubas S. (19) und Sergejus A. (20) begonnen. Sie sollen in der Nacht zum 1. November 2011 ihren Zuhälter Renaldas D. (37) in dessen Wohnung in Berlin-Tempelhof ermordet haben. Die aus Litauen stammenden Männer hatten für ihren Landsmann Renaldas als Callboys gearbeitet. Den Mord, den sie bereits eingestanden haben, hätten sie aus Verzweiflung begangen. Vor Gericht stehen sie allerdings wegen Raubmords.
Der Fall, der ein Schlaglicht auf die nicht selten dramatische Situation junger Männer aus Osteuropa wirft, die sich mit Prostitution über Wasser halten, birgt aber laut "Bild" noch eine ganz andere Geschichte in sich. Nämlich die der Liebe eines TV-Moderators zu seinem Callboy. Der Journalist Frank Breuner (41), den die Zuschauer aus der NDR-Sendung "Mecklenburg-Vorpommern - Land und Leute" kennen, hatte sich zuvor in Jokubas verliebt. Er konnte den mutmaßlichen Mörder nach seiner Flucht davon überzeugen, sich besser der Polizei zu stellen.
Prominente Sexkunden auf der Liste des "Tyrannen"
Bereits am ersten Verhandlungstag entstand eine Skizze der Ereignisse vor dem Mord, die erschreckend war. Nach den Angaben der Angeklagten habe sie Renaldas D. nach Deutschland geholt, in seiner kleinen Einraumwohnung durch Abnahme der Pässe festgesetzt und sie in seiner Escortvermittlung eingesetzt. Sie seien täglich sexuell genötigt und drangsaliert worden. Um aus der für sie ausweglos erscheinenden Situation zu entfliehen, hätten sie den Mord beschlossen. Sie erstickten ihren Zuhälter mit einem Kissen. "Der Tod", so ließ Jokubas durch den Anwalt erklären, "war für mich der einzig mögliche Ausweg, diesem Tyrannen zu entkommen und in Zukunft keine Angst mehr vor ihm haben zu müssen." Die gestohlenen Gegenstände und das Geld hätten sie nur mitgenommen, um ihre Flucht zu finanzieren.
TV-Moderator Breuner wusste durch Jokubas Erzählungen bereits von der erdrückenden Situation beim Zuhälter. Die Polizei, die die Kundenliste des Ermordeten durchtelefonierte, informierte ihn schließlich über das Geschehene. Breuner nahm telefonisch Kontakt auf zu Jokubas und überredete ihn, die Flucht zu beenden. Laut "Bild" besucht Breuner regelmäßig den jungen Mann, in den er sich verliebt habe. Im Gefängnis habe es sogar eine Verlobung gegeben.