Kommentare
Noch keine Kommentare.
Die deutschsprachigen Kult-Reiseführer gibt es auch für viele Gay-Metropolen.
Von Carsten Weidemann
Top-Museen und prächtige Kirchen, coole Läden und authentische Restaurants, originelle Bars und gemütliche Pubs – mit den Lonely Planet Cityguides lassen sich die Städte auf eigenen Wegen erkunden. Die Bände von Amsterdam über Prag bis Wien blicken hinter die Fassaden der jeweiligen Metropole und beinhalten Tipps abseits der Touristenpfade.
Alle Titel wurden vor Ort recherchiert und bringen reisepraktische Informationen für jedes Budget plus alles, was man wissen muss über die Destination. Fundierte Hintergrundtexte liefern wertvolle Informationen und farbige Themenseiten blättern die Highlights und Besonderheiten auf.
Top-Tipps werden eingestreut
Alle Stadtviertel werden in ausführlichen Kapiteln vorgestellt. Die eingestreuten Top Tipps zeigen auf, wo man gut essen, schön ausgehen oder die besten Museen finden kann. Mit dem herausnehmbaren Cityplan und den Nahverkehrsplänen kann man entspannt auf seine persönliche Entdeckungsreise gehen.
Links zum Thema:
» Die Cityguides bei Amazon
» Homepage von Lonely Planet
Mehr zum Thema:
» Gay and gayfriendly Hotels buchen
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Noch keine Kommentare.