2 Kommentare
- 17.09.2012, 19:40h
- Sehr gut!
- Antworten » | Direktlink »
Jeder kann bei der ehrenamtlich erstellten Seite Family-faces.de ein persönliches Statement für Regenbogenfamilien abgeben.
Die vom LesBiSchwulem Jugendzentrum München unterstützte Seite hat sich zum Ziel gesetzt, (Patchwork-)Familien, Singles und individuelle Lebensentwürfe unabhängig von der sexuellen Orientierung darzustellen. Dazu kann jeder Nutzer ein Porträt- oder Familienbild hochladen und mit einer persönlichen Botschaft versehen.
Anlass für die Erstellung der Seite waren die Äußerungen von Staatssekretärin Katherina Reiche im vergangenen Monat. Die CDU-Politikerin hatte in einem Boulvardblatt gleichgeschlechtliche Familien als Gefahr für den Wohlstand in Deutschland beschrieben (queer.de berichtete). "Der Protest gegen die beleidigenden Äußerungen von Frau Reiche war der erste Schritt – aber er bringt uns auf Dauer nicht weiter. Lasst uns unsere Energie bündeln und sinnvoll nutzen – wir wollen unsere Zukunft konstruktiv mitgestalten!", heißt es im Aufruf, sich an der Seite zu beteiligen. (dk)
Links zum Thema:
» Family-Faces.de
» Facebook-Seite