Spannendes Indie-Drama mit beeindruckenden Bildern aus China: "Speechless"
Jetzt auf DVD: Simon Chungs dritter Film "Speechless" erzählt die mysteriöse Geschichte eines Westlers, der hilflos in der chinesischen Provinz gefunden wird.
Von Carsten Weidemann
An einem Flussufer in einer Kleinstadt mitten in China findet die Polizei einen nackten, jungen Mann aus dem Westen, der jegliche Auskunft verweigert. Die Beamten verzweifeln: Will er nicht sprechen oder kann er nicht?
Sie bringen den mysteriösen Unbekannten ohne Dokumente in ein Krankenhaus, wo sich der fürsorgliche Pfleger Jiang seiner annimmt. Eine zarte Romanze zwischen den beiden Männern beginnt…
Als die Behörden den jungen Fremden in eine geschlossene Anstalt abschieben wollen, trifft Jiang eine dramatische Entscheidung und verhilft ihm zur Flucht. In der Abgeschiedenheit seines Heimatdorfes versucht er, die traumatischen Geheimnisse des stummen Fremden zu entschlüsseln. Dabei stößt Jiang jedoch auf unerwartete Hindernisse, gerät sogar in große Gefahr.
Eine komplexe Geschichte um Liebe, Rache und Verrat
Simon Chungs dritter Film "Speechless" ist eine sich allmählich aufbauende, spannungsgeladene Geschichte um Liebe, Rache und Verrat, deren unvorhersehbarer Schluss noch lange nachhallt. Der in beeindruckenden Bildern erzählte Thriller bietet zudem einen faszinierenden Blick auf das heutige China und das schwule Leben im Reich der Mitte.
Das Portal video.de urteilte über den Film: eine "seelenruhig inszenierte, kulturübergreifende Beziehungskiste, die auch als soziale Studie und sogar als Mystery-Thriller funktioniert".
Youtube | Offizieller deutscher Trailer zum Film
Infos zur DVD
Speechless. Love speaks lauder than words… Romantik-Drama. China/Hongkong 2012. Regie: Simon Chung. Darsteller: Pierre-Matthieu Vital, Gao Qilun, Yu Yung Yung, Jiang Jian, Si Tu Yu Ting. Laufzeit: ca. 93 Minuten. Sprache: englisch-chinesische Originalfassung. Untertitel: Deutsch (optional). FSK 12. Pro-Fun Media
www.tagesschau.de/ausland/eu-china102.html
Das Treffen ist einfach nur eine Farce! Herr Wen ist in meinen Augen eine "persona non grata" und die EU wäre gut beraten, dem Tyen die Einreise zu verweigern!