Dieser Herr warb für die 2. worldOutgames in Kopenhagen. Wer macht 2017 das Rennen? (Bild: Björn Söderqvist / flickr / by-sa 2.0)
Denver, Miami Beach, Reykjavik, Rio de Janeiro und Rom wollen Gastgeber der vierten worldOutgames in fünf Jahren sein. Dies teilte die Gay & Lesbian International Sport Association (GLISA) nach dem Ende der Ausschreibungsphase mit. "Wir sind besonders glücklich, dass die Bewerberstädte aus drei Kontinenten kommen", erklärte Co-Präsident Daniel Vaudrin.
Zu den worldOutgames gehören nicht nur Sport-Turniere, sondern auch ein gleichberechtigtes Kulturprogramm sowie als dritte Säule eine Menschenrechtskonferenz. Die abwechselnd mit den Gay Games stattfindende Veranstaltung hatte ihr Debüt 2006 im kanadischen Montreal. Im Jahr 2009 war die dänische Hauptstadt Kopenhagen Gastgeberin.
Die dritten worldOutgames finden vom 21. Juli bis 11. August 2013 in der belgischen Stadt Antwerpen statt. (pm)