Paris Hilton übt sich nach ihrem Ausbruch in betrunkenem Zustand in Schadensbegrenzung (Bild: Wiki Commons /Richardprins / CC-BY-SA-3.0,2.5,2.0,1.0GFDL)
Nach ihren negativen Äußerungen über Schwule hat der US-Kabelkanal Logo eine Dokumentation über Hotelerbin Paris Hilton aus dem Programm genommen.
Auf Logo, dem größten amerikanischen Fernsehsender für Schwule und Lesben, sollte diese Woche "Paris Hilton, Inc." ausgestrahlt werden. Die Dokumentation wurde 2007 für das kanadische öffentlich-rechtliche Fernsehen produziert und fragt, warum Prominente wie Hilton für große Umsätze bei Boulevardmedien und eigenen Produkten sorgen können, obwohl sie im traditionellen Sinn keine künstlerische Leistung vollbracht haben.
Gegenüber der "New York Post" erklärte ein Insider, der Sender reagiere mit der Programmänderung auf heimlich aufgenommene homophobe Aussagen Hiltons. Vor einer Woche war von der 31-Jährigen eine Audioaufnahme aufgetaucht, in der sie Schwule als die "notgeilsten Leute" bezeichnete, die "eklig" seien und mehrheitlich Aids hätten (queer.de berichtete). Hilton hat sich nach der Veröffentlichung bereits mehrfach für Äußerungen entschuldigt und erklärt, sie seien aus dem Zusammenhang gerissen worden (queer.de berichtete). So habe sie sich nie auf alle Schwulen bezogen, sondern über jene Männer gesprochen, die ungeschützten Sex hätten und damit eine HIV-Infektion riskierten. "Ich wünschte, ich könnte das alles ungeschehen machen", sagte Hilton wenige Tage nach der Veröffentlichung in einem Fernsehinterview.
Logo sendet seit 2005 in den USA für die schwul-lesbische Zielgruppe. Der über Kabel und Satellit empfangbare Kanal zeigt Eigenproduktionen wie "RuPaul's Drag Race", "Noah's Arc" und "Rick & Steve", sowie andere Produktionen mit schwul-lesbischen Inhalten. Dazu zählen etwa "Queer as Folk", "Nip/Tuck" oder Aufzeichnungen von "Dancing with the Stars" (US-Version von "Let's Dance"). Der Sender gehört zur Familie des Konzerns Viacom, zu dem auch Filmstudios und weitere TV-Kanäle gehören, darunter MTV, Viva, Comedy Central und Nickelodeon. (dk)
Ist es wirklich wichtig dieser strohdummen Person soviele Artikel zu widmen? Ihr nehme ich sogar wirklich ab das sie nicht weiß was sie redet. Das ein schwul-lesbischer Kanal sie absetzt ist natürlich zu begrüßen. Ich frage mich eh warum diese ganzen weiblichen Modetussis bei einem Teil der schwulen Szene auch noch beliebt sind und das sich überhaupt irgendwelche Schwule diese heteronormen und platten Sendungen wie von Hilton, Katzenberg und andere Silikontittenstories ansehen.