Die Band tritt am Freitagabend in Berlin beim Bundesvision Song Contest auf
Die Orsons haben ihren Bundesvision-Beitrag "Horst und Monika" verteidigt, nachdem eine transsexuelle Gruppe der Band Transphobie vorgeworfen hatte.
Die "Aktion Transsexualität und Menschenrecht" (ATME) hatte Strafanzeige gegen das Lied gestellt, weil es Transsexuelle herabwürdige (queer.de berichtete). Der Song, den die Band gemeinsam mit Cro aufgenommen hat, handelt von der wahren Geschichte einer transsexuellen Politikerin, die vergangenes Jahr als Landtagskandidatin der Linkspartei in Baden-Württemberg antrat – zehn Jahre zuvor war sie vor ihrer Geschlechtsanpassung für die NPD aktiv gewesen.
Die Band erklärte nun, dass sie sich mit ihrem Lied nicht über Transsexuelle lustig mache, ganz im Gegenteil: "Das Stilmittel einer teilweise vereinfachenden, karikierenden Darstellung der so komplexen und sensiblen Themen wie Transsexualität und Geschlechtsoperationen haben wir bewusst gewählt, um diese uns als unglaublich wertvoll erscheinende und inspirierende Wandlung einem größtmöglichen Publikum zugänglich zu machen", erklärte die Band auf ihrer Facebook-Seite. Die Gruppe gibt jedoch zu: "Tatsächlich waren uns natürlich nicht alle Facetten und Fakten in dem Maße bewusst wie sie es, dank eurer Aufklärung, jetzt sind", so Die Orsons weiter.
Eintreten für Trans-Rechte
Die Band hat der Gruppe ATME versprochen, weiterhin dafür zu arbeiten, "ein Bewusstsein für die Anliegen eures Vereins zu entwickeln". Das Thema werde in Deutschland noch zu sehr versteckt: "Wir finden es schade, dass im Jahr 2012 offenbar teilweise noch immer das Vorurteil herrscht, transsexuelle Menschen seien psychisch krank. Dass dieser Unsinn nach wie vor gedacht und behauptet zu werden scheint, hat uns sehr schockiert", erklärten Die Orsons.
Die Band löste damit eine rege Facebook-Debatte ihrer Fans über Transsexualität aus. Dabei löschte der Systemadministrator auch transphobe Äußerungen.
Das kontroverse Lied wird am Freitagabend beim Bundesvision Song Contest für das Saarland antreten. Die Sendung wird live auf Pro Sieben zwischen 20:15 Uhr und Mitternacht übertragen. (dk)
ist das nicht die veranstaltung auf der auch xavier naidoo auftritt?
während der orson song kein transphober sondern ein anti nazi song ist ( wer in der npd war sollte sich zu tode schämen und nicht weiter in der politik mitmischen, egal ob hetero, homo oder trans), ist der song von naidoo ohne zweifel homophob und hasserfüllt ( "Ich schneide dir arme und beine ab" "warum liebst du keine möse")
das pro sieben interpreten die zweiteres verfasst haben auftreten lässt ist ein skandal.
wer sich dafür an einschaltquoten beteiligt trägt sollte sich auch nicht weiter über homophobe hasssongs beschweren.