
https://queer.de/?17507
- 30. September 2012 2 Min.

Vorläufig ist Schluss mit Party – Szene aus dem Video zu "White Light" (Bild: Universal Music)
Die Lungenentzündung, die das Leben des Popsängers vor einem Jahr in Wien bedrohte, wirkt mit Angstattacken nach. Termine in Australien fallen aus.
Von Carsten Weidemann
Der britische Popsänger George Michael leidet noch an den Folgen einer Lungenentzündung, die vor einem Jahr sein Leben bedroht hatte. Die posttraumatischen Angststörungen, die er nun hat, wollte er eigentlich mit seiner Musik und Auftritten kurieren. "Das ist aber nicht Therapie genug", gestand der 49-Jährige seinen Fans nun auf seiner Website. Und entschuldigt sich für den Ausfall der geplanten Konzerttermine in Australien. Er wolle sich jetzt ganz der überfälligen Behandlung unterziehen.
Die Angststörungen verfolgten ihn demnach nun seit fast einem Jahr. Sie sollen im Dezember 2011 begonnen haben, nachdem Michael einen Monat lang in Österreich wegen einer Pneumonie im Krankenhaus gelegen hatte. Der Sänger hatte eigentlich ein Konzert in Wien geben wollen, war da aber bereits zu krank und musste absagen. In den Boulevardmedien spekulierte man prompt über eine mögliche HIV-Infektion, was ein Sprecher des bettlägrigen Stars jedoch als "reine Spekulationen" bezeichnete. Die Erfahrung seiner Erkrankung und seines Krankenhausaufenthaltes verarbeitete er in dem Lied "White Light", das vor kurzem als erste Single eines neuen Albums erscheinen ist. Zuletzt trat der Ex-Wham!-Sänger bei der Schlussfeier der Olympischen Spiele in London auf.
Der Körper erholte sich, die Seele nicht
Die viele Arbeit, mit der er sich kurieren wollte, war der falsche Weg, wie er in seiner Erklärung an seine Fans eingesteht: "Die Ärzte, die mein Leben gerettet haben, hatten mich davor gewarnt, was mit mir passieren könnte. Sie hatten mir zu kompletter Ruhe und psychotherapeutischer Behandlung geraten. Doch ich hatte fälschlicherweise geglaubt, meine Musik, meine Auftritte vor Publikum würden mich so glücklich machen, dass es Therapie genug sei."
Er habe zwar insofern Recht gehabt, dass er durch seine Shows und die völlige Genesung seiner Stimme große Zufriedenheit erfahren habe. Doch seine lähmenden Angstattacken sei er nicht losgeworden. Die eigentliche Arbeit zur Heilung beginne für ihn jetzt.
Mit der Veröffentlichung von "White Light" wollte Michael auch sein 30-jähriges Bühnenjubiläum feiern. Am 29. Juni 1982 stieg mit "Wham Rap" seine erste Single in die britischen Charts ein. Sein Studioalbum, das er im Sommer produzierte, ist das erste nach acht Jahren Pause. Wann der ursprünglich für Herbst angekündigte Nachfolger von "Patience" erscheinen wird, ist noch offen.

Links zum Thema:
» "White Light" Die Single bei Amazon bestellen
» Website von George Michael
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.