Erzbischof John Myers: Wer nicht für uns ist, ist gegen uns!
Ein amerikanischer Erzbischof empfiehlt Katholiken, dass sie nicht mehr am Abendmahl teilnehmen sollten, falls sie ein Referendum für die Ehe-Öffnung unterstützen.
John Myers, der Erzbischof von Newark, erklärte in einem Hirtenbrief an die Gläubigen, dass gleichgeschlechtliche Ehen "die Gemeinschaft mit Christus und seiner Kirche schwer beschädigen". Gläubige müssten die Lehren der Kirche über Ehe und Familie bei ihrer Entscheidung in der Wahlkabine berücksichtigen.
Sollten die Kirchenmitglieder politisch keine katholischen Positionen vertreten, seien sie keine echten Katholiken, so Myers: "Wenn es ihnen nicht möglich ist, die Lehren von Christus in dieser Frage zu vertreten, sollten sie in aller Bescheidenheit davon absehen, das heiligen Abendmahl entgegenzunehmen. Sie sollten davon so lange absehen, bis sie die Lehren mit Integrität vertreten können."
Myers: Schwule sollen Frauen heiraten
Schwule und Lesben forderte er auf, sich einen Ehepartner des anderen Geschlechts zu suchen. Mit diesem Partner könnten sie "ein treues und sogar freudvolles Eheleben" führen, ist der unverheiratete Myers überzeugt.
Am 6. November finden in Maine, Maryland und Washington Volksentscheide zur Öffnung der Ehe statt. Bislang ist noch in keinem US-Staat die Gleichstellung im Eherecht durch ein Referendum beschlossen worden. Allerdings zeigen Umfragen in allen drei Staaten derzeit eine Mehrheit für die Gleichbehandlung an, auch wenn die Homo-Gegner bei dieser Frage stets einen höheren Mobilisierungsgrad aufgewiesen haben. Als vierter Staat stimmt auch Minnesota über die Homo-Ehe ab. Hier steht allerdings die Frage auf dem Wahlzettel, ob ein Verbot der gleichgeschlechtlichen Ehe in die Regionalverfassung aufgenommen werden soll.
Die katholische Kirche gehört zu den größten Gegnern der Gleichstellung von Schwulen und Lesben – und führt bereits seit Wochen Wahlkampf. So hat Erzbischof John Nienstedt erklärt, dass die Ehe-Öffnung verhindert werden müsse, da sie in den Augen Gottes genauso schlimm sei wie Mord (queer.de berichtete).
Das katholische Fußvolk in den USA denkt allerdings anders als die Kirchenführung: Einer neuen Umfrage des "Pew Research Center" zufolge sind 59 Prozent der befragten Katholiken für die Ehe-Öffnung. Die Zustimmung ist weit größer als bei den Protestanten. Unter allen Amerikanern sprechen sich lediglich 52 Prozent für die Ehe-Öffnung aus. (dk)
en.wikipedia.org/wiki/John_J._Myers#Church_sex_scandal
sexualstraftäter schützen, aber liebende menschen verteufeln. ekelhafter geht's nicht. da vergeht einem ja sogar das parodieren: diese kirche verwandelt sich inzwischen ganz von selbst in eine monströse, zynische karikatur.