Arggh mein letzter Kommentar enthielt einen Fehler zur Zusammensetzung des Vermittlungsaussschusses (32 Mitglieder):
Zu den Bundestagsmitgliedern (16) ist alles gesagt:
Dort liefern sich Volker Beck und Jörg van Essen ein interessantes Rennen:
Man darf gespannt sein, wie Herr van Essen dort als Mitglied im Vermittlungsausschuss abstimmen wird.
Was den Bundesrat angeht, da ist für Berlin der parteilose Nußbaum, wie bereits erwähnt, und für MeckPomm der SPD-Politiker Sellering aber für Saarland ist es nicht Heiko Maas, sondern Kramp-Karrenbauer und für Thüringen nicht Matschie sondern CDU-Tante Christine Lieberknecht.
------------------
Mitglieder des Deutschen Bundestages (17. Wahlperiode)
Volker Beck (Bündnis 90/Die Grünen)
Dagmar Enkelmann (Die Linke)
Jörg van Essen (FDP)
Elke Ferner (SPD)
Michael Grosse-Brömer (CDU)
Britta Haßelmann (Bündnis 90/Die Grünen)
Heinrich Leonhard Kolb (FDP)
Christine Lambrecht (SPD)
Ulrich Maurer (Die Linke)
Michael Meister (CDU)
Stefan Müller (CSU)
Thomas Oppermann (SPD)
Joachim Poß (SPD)
Karl Schiewerling (CDU)
Thomas Strobl (CDU), abwechselnd mit Jens Böhrnsen Vorsitzender des Ausschusses
Antje Tillmann (CDU)
Mitglieder des Bundesrates
Baden-Württemberg: Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen)
Bayern: Horst Seehofer (CSU)
Berlin: Ulrich Nußbaum (parteilos)
Brandenburg: Günter Baaske (SPD)
Bremen: Jens Böhrnsen (SPD), abwechselnd mit Thomas Strobl Vorsitzender des Ausschusses
Hamburg: Olaf Scholz (SPD)
Hessen: Michael Boddenberg (CDU)
Mecklenburg-Vorpommern: Erwin Sellering (SPD)
Niedersachsen: Bernd Busemann (CDU)
Nordrhein-Westfalen: Norbert Walter-Borjans (SPD)
Rheinland-Pfalz: Malu Dreyer (SPD)
Saarland: Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU)
Sachsen: Stanislaw Tillich (CDU)
Sachsen-Anhalt: Reiner Haseloff (CDU)
Schleswig-Holstein: Torsten Albig (SPD)
Thüringen: Christine Lieberknecht (CDU)
Zu den Bundestagsmitgliedern (16) ist alles gesagt:
Dort liefern sich Volker Beck und Jörg van Essen ein interessantes Rennen:
Man darf gespannt sein, wie Herr van Essen dort als Mitglied im Vermittlungsausschuss abstimmen wird.
Was den Bundesrat angeht, da ist für Berlin der parteilose Nußbaum, wie bereits erwähnt, und für MeckPomm der SPD-Politiker Sellering aber für Saarland ist es nicht Heiko Maas, sondern Kramp-Karrenbauer und für Thüringen nicht Matschie sondern CDU-Tante Christine Lieberknecht.
------------------
Mitglieder des Deutschen Bundestages (17. Wahlperiode)
Volker Beck (Bündnis 90/Die Grünen)
Dagmar Enkelmann (Die Linke)
Jörg van Essen (FDP)
Elke Ferner (SPD)
Michael Grosse-Brömer (CDU)
Britta Haßelmann (Bündnis 90/Die Grünen)
Heinrich Leonhard Kolb (FDP)
Christine Lambrecht (SPD)
Ulrich Maurer (Die Linke)
Michael Meister (CDU)
Stefan Müller (CSU)
Thomas Oppermann (SPD)
Joachim Poß (SPD)
Karl Schiewerling (CDU)
Thomas Strobl (CDU), abwechselnd mit Jens Böhrnsen Vorsitzender des Ausschusses
Antje Tillmann (CDU)
Mitglieder des Bundesrates
Baden-Württemberg: Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen)
Bayern: Horst Seehofer (CSU)
Berlin: Ulrich Nußbaum (parteilos)
Brandenburg: Günter Baaske (SPD)
Bremen: Jens Böhrnsen (SPD), abwechselnd mit Thomas Strobl Vorsitzender des Ausschusses
Hamburg: Olaf Scholz (SPD)
Hessen: Michael Boddenberg (CDU)
Mecklenburg-Vorpommern: Erwin Sellering (SPD)
Niedersachsen: Bernd Busemann (CDU)
Nordrhein-Westfalen: Norbert Walter-Borjans (SPD)
Rheinland-Pfalz: Malu Dreyer (SPD)
Saarland: Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU)
Sachsen: Stanislaw Tillich (CDU)
Sachsen-Anhalt: Reiner Haseloff (CDU)
Schleswig-Holstein: Torsten Albig (SPD)
Thüringen: Christine Lieberknecht (CDU)