Zünftiges schwules Paar mit Baby beim CSD München 2010 (Bild: jerome_Munich / flickr / by 2.0)
Die Münchner CSD-Veranstalter haben die schwul-lesbische Community aufgefordert, sich an der Motto-Findung für die "CSD-PrideWeek" vom 6. bis 14. Juli 2013 zu beteiligen.
Schwerpunktthema sollen die bevorstehenden Bundes- und Landtagswahlen 2013 sowie die Kommunalwahlen 2014 sein. Darauf haben sich die vier Veranstalter Sub, LeTRa, Münchner Aids-Hilfe und Rosa Liste sowie der Szenestammtisch, das Gremium sämtlicher Vereine und Gruppen der Münchner Community, verständigt. "Im Vorfeld der anstehenden Wahlen können wir unsere Forderungen an Politik und Gesellschaft in die Öffentlichkeit tragen", erklärte CSD-Sprecher Thomas Niederbühl. "Wir werden unser Rechte einfordern, auf Diskriminierungen hinweisen und die Verankerung von Gleichstellungspolitik gerade auch auf Bundes- und Landesebene verlangen."
Bis zum Freitag, den 25. Januar 2013 können passende Vorschläge mit einer kurzen Begründung an motto2013@csdmuenchen.de geschickt werden. Die Veranstalter wollen aus den überzeugendsten Vorschlägen eine Shortlist zusammenstellen und dann mit dem Münchner Szenestammtisch am 29. Januar 2013 das CSD-Motto gemeinsam beschließen. (cw)
CSD München 2013
Politparade: 13. Juli 2013
Straßenfest: 13./14. Juli 2013
RathausClubbing: 13. Juli 2013
PrideWeek: 6.-14. Juli 2013
LeTRa-Angertorstraßenfest: 6. Juli 2013
In der Hansestadt erschüttern mehrere Gewalt-Attacken die Szene: Eine Transfrau und zwei heterosexuelle Männer, die offenbar für schwul gehalten wurden, sind Opfer brutaler Schläger geworden.