Kommentare
Noch keine Kommentare.
Jetzt auf DVD: In Xavier Villaverdes Film "The Sex of Angels" sprengt der mit einer Frau verlobte Student Bruno seine emotionalen und sexuellen Grenzen.
Der charismatische Hip-Hop-Breaker Rai nimmt den außergewöhnlich attraktiven, aber leicht angeschlagenen Studenten Bruno unter seine Fittiche, als dieser bei einem Überfall am Strand Barcelonas zu Boden geht. Innerhalb kürzester Zeit entzieht der hypermaskuline Tänzer und Freigeist dem verantwortungsvollen Verlobten Bruno den Boden unter den Füßen und sprengt jegliche emotionale wie sexuelle Grenzen.
Sich verlieben in den Menschen, nicht das Geschlecht
Xavier Villaverdes Film "The Sex of Angels" ist eine kraftvolle Utopie für mehr Toleranz und Aufrichtigkeit und erinnert stark an François Truffauts Klassiker "Jules et Jim". Offen sein, neue Wege gehen, sich verlieben in den Menschen, nicht das Geschlecht.
"Sex of Angels" ist eine zeitgemäße Ménage à trois – zutiefst menschlich, doch gleichzeitig souverän und befreiend. Grandioses Kino, intim, sinnlich und unwiderstehlich – vor allem dank der schönen, jungen Darsteller, die sexy in Szene gesetzt worden sind. Ein erotisches Meisterwerk, von dem man nur schwer seine Augen wenden kann! (pm)
Links zum Thema:
» Die DVD bei Pro-Fun bestellen
Mehr zum Thema:
» Rezension des Films: Emotionale und sexuelle Grenzen gesprengt (07.11.2012)
Mehr queere Kultur:
» auf sissymag.de
Noch keine Kommentare.