Dieses Foto von Derek S. hat die Polizei veröffentlicht (Bild: Russell County Sheriff)
Ein 17-Jähriger ist bereits am Freitag im US-Bundesstaat Alabama verhaftet worden, weil er offenbar einen schwulen Lehrer und mehrere schwarze Mitschüler mit Handgranaten töten wollte.
Die Tat flog auf, als ein Lehrer in der Russel County High School in der Kleinstadt Seale ein Tagebuch des Teenagers Derek S. entdeckte. Darin seien Pläne enthalten gewesen, mindestens sieben Personen mit selbstgebauten Handgranaten umzubringen. Darunter der Lehrer, der offenbar wegen seiner Homosexualität ausgewählt worden war, wie Bezirkssheriff Heath Taylor erklärte: "Das ist der Grund, warum der weiße Mann auf der Liste erschienen ist." Die geplante Aktion habe ihn an ein Hassverbrechen erinnert. "Das Tagebuch hat mehrere Pläne enthalten, die wie potenzielle terroristische Angriffe geklungen haben."
Die Eintragungen im Tagebuch haben Mitte Dezember begonnen – drei Tage nach dem Amoklauf von Newtown, als ein Amokläufer an einer Grundschule im Bundesstaat Connecticut 28 Menschen tötete, darunter 20 Kinder.
Beschuldigter: Geschichten im Tagebuch frei erfunden
Bei einer Befragung gab der Verdächtige an, dass die Tagebuch-Eintragungen nur Fantasiegeschichten seien. Allerdings hat die Polizei bei einer Hausdurchsuchung dutzende leere Behälter gefunden, die mit Granatsplittern gefüllt gewesen seien. Nach Angaben der Behörden habe der Schüler im Internet gelernt, wie derartige Geschosse gebaut werden können. Er habe nur noch Schwarzpulver und einen Zünder gebraucht, um die Granaten scharf zu machen.
Im Tagebuch waren auch Pläne enthalten, Menschen mit Schusswaffen zu töten. Pistolen und Gewehre hätte der Minderjährige leicht erhalten können, da sein Vater mehrere Waffen zu Hause aufbewahrt.
Mitschüler haben in ersten Befragungen erklärt, dass sich der Beschuldigte in der Vergangenheit rassistisch geäußert habe. So habe er an die Überlegenheit der weißen Rasse geglaubt. Die Polizei geht davon aus, dass er auch mit einer regionalen Neonazi-Gruppe Kontakt aufgenommen habe. (dk)