Betty Dittrich (r.) galt als eine der Favoriten, Ben Ivory hatte es vor allem der Redaktion angetan.
Nach einem chaotischen Voting setzt sich der Elektro-Pop gegen Favoriten wie Betty Dittrich durch. Die Söhne Mannheims konnten die riesige Fanbasis nicht mobilisieren, Ben Ivory schwächelte beim Gesang. Das Liveblog zu "Unser Star für Malmö" zum Nachlesen.
Live-Ticker (abgeschlossen, chronologisch)
Alle Auftritte aus der Show als Videos gibt es hier.
Lesen!
Erste Stimmen zur Show:
Vorwärts: Deutschland hat gewählt - wir wählen Anke Engelke!
Jan Feddersen: Fehlentscheidung?
Die Kollegen vom Prinz-ESC-Blog müssen sich noch sammeln, haben aber eine Menge Leser-Kommentare zum Voting und zu Cascada.
Aus der Pressekonferenz: Es gab rund 837.000 Stimmen beim Televoting. Natalie Horler überlegt sich für Malmö ein neues Outfit, sie ist morgen im "Morgenmagazin" zu sehen. Es soll keine Tonprobleme gegeben haben, wie zwischenzeitlich spekuliert wurde, allerdings hätten einige Sänger das Mikrofon nicht zu nah am Mund gehabt und hätten nachreguliert werden müssen.
Wir beenden damit dieses Liveblog, unser nächstes gibt im es Mai zwei Wochen lang direkt aus Malmö. Mit im Gepäck: Cascada. Unsere Prognose, wobei der Großteil der Konkurrenz noch unbekannt ist: Platz 10 bis 15, vielleicht auch schlechter.

Nun liegt man mit Prognosen auch daneben, trotzdem bleibt das Gefühl, mit anderen Songs mehr Punkte, mit wieder anderen Songs mehr Sympathie gehabt haben zu können. Und mehr Originalität. Cascada ist eine Lösung, auf die der NDR auch von selbst, ohne Vorentscheid hätte kommen können.
Morgen entscheiden übrigens die Österreicher über ihren Vertreter für Malmö, unter dem gewagten Titel "Österreich rockt den Song Contest". Alle Teilnehmer gibt es hier zu sehen. Die Schweizer haben sich bereits für die Heilsarmee entschieden - eine Erinnerung, dass es auch in Deutschland hätte schlimmer kommen können. Tschüss bis zum nächsten Mal!
Online musste Jan Feddersen gerade erklären, warum er bei vielem daneben lag (wir fühlen da ausnahmsweise mal mit ihm). Im Video-Stream folgen noch Interviews, gerade mit Betty Dittrich, und danach die Sieger-Pressekonferenz.
Was machen wir jetzt daraus? Anke Engelke wird weiterhin Vorentscheide moderieren (super!), aber keinen Grand Prix im nächsten Jahr (Cascada!). Das Online-Voting wird der NDR noch einmal überdenken und sich im nächsten Jahr noch mehr am Melodifestivalen orientieren, mit mehr als nur einer Show. Und Ben Ivory werden wir ein wenig trösten. Und wie alle anderen werden wir uns auch im nächsten Jahr für Experten halten und größtenteils falsch liegen.
Ohne Gewähr sieht die endgültige Punktetabelle so aus:
30 Cascada
23 LaBrassBanda
17 Söhne Mannheims
16 Saint Lu
16 Nica & Joe
15 Blitzkids
13 Ben Ivory
12 Betty Dittrich
12 Finn Martin
9 Die Priester
8 Mobilée
3 Mia Diekow
(Und kein Punkt der Zuschauer für Ben Ivory)
12 für Cascada, die nach Malmö fahren!
Es war zwar nur ein kurzer Moment von vielleicht drei oder vier Sekunden, aber ich glaube live klingt es nicht ganz so gut wie die aufgenommene Version. Es kann aber natürlich auch am Mikrofon der Kamera liegen, manchmal sind ja so live-Aufnahmen von der Soundqualität her schlecht.
Also ich glaube es wird ganz knallhart darauf ankommen wie gut er singt.