Seit knapp 20 Jahren ein Paar: Elton John (65) und David Furnish (50)
Verpartnert sind sie bereits seit 2005, doch nach der geplanten Öffnung der Ehe in England und Wales will sich das Promi-Paar erneut das Ja-Wort geben.
Bereits vor acht Jahren ließen sie keine Zeit verstreichen: Am 21. Dezember 2005, im ersten Monat des Inkrafttretens des Gesetzes über Eingetragene Partnerschaften in Großbritannien, gaben sich der Sänger und Komponist Elton John und sein langjähriger Freund David Furnish das Ja-Wort. Nun will das Promi-Paar auch zu den ersten gehören, die in den Genuss einer gleichgeschlechtlichen Ehe kommen. Das britische Parlament hatte dafür Anfang Februar die erste Hürde genommen (queer.de berichtete).
"Wenn wir wieder in Großbritannien sind, werden wir uns definitiv noch einmal das Ja-Wort geben", bestätigte Furnish gegenüber dem US-Onlineportal "Hollysoop". Mit dem 15 Jahre älteren Sänger lebt der kanadische Filmproduzent und Regisseur seit fast 20 Jahren zusammen. Die beiden hatten sich 1993 auf einer Halloween-Party kennengelernt.
Hochzeit auch in Los Angeles geplant
Gemeinsam zieht das schwule Paar mittlerweile zwei Kinder groß. Im Dezember 2010 brachte eine Leihmutter zunächst Zachary Jackson Levon Furnish-John zur Welt (queer.de berichtete). Am 11. Januar in diesem Jahr folgte Elijah Joseph Daniel Furnish-John, der von derselben Leihmutter ausgetragen wurde (queer.de berichtete).
Das geplante Ja-Wort in England ist den beiden jedoch nicht genug: "Das gleiche haben wir in Los Angeles vor", kündigte Furnish gegenüber "Hollysoop" an. "L.A. ist wie eine zweite Heimat für uns." Für die Ehe-Schließung in der kalifornischen Metropole muss sich das Paar allerdings noch etwas gedulden: In dem US-Bundesstaat wurden gleichgeschlechtliche Ehen durch eine Volksabstimmung im Jahr 2008 ("Proposition 8") wieder abgeschafft (queer.de berichtete).
Ginge es nach David Furnish, wäre das Ja-Wort in Los Angeles zudem nur ein Anfang: "Lasst uns einfach die Gelübde überall dort erneuern, wo die Homo-Ehe legal wird", erklärte der 50-Jährige. Damit will sich das Promi-Paar mit anderen Schwulen und Lesben solidarisieren und ein politisches Zeichen setzen. Noch immer kämpften viele Menschen um rechtliche Anerkennung, sagte Furnish. "Wenn wir dem Ganzen ein Gesicht geben können, werden wir dies auch weiterhin tun." (cw)