88 Kommentare
- 02.03.2013, 08:53h
- Für einen Friedensnobelpreisträger sind solche Aussagen beschämend!
- Antworten » | Direktlink »
- 02.03.2013, 08:53hEssen / Holsterhausen
- Also da fällt mir nur ein: Friedensnobelpreis aberkennen. Aber sofort. Denn das was dieser Herr an Vorstellungen hat ist überhaupt nicht friedlich.
Schönen Tag noch - |
- 02.03.2013, 09:06h
- So ein Idiot!
- |
- 02.03.2013, 09:17h
- Naja.
Wenn man heutzutage Friedensnobelpreisträger liest ist ja leider alles geklärt. Traurig aber wahr.
Der gute Mann reiht sich vermutlich ein in die Riege, die sich wünschten der Herr aus Österreich hätte damals bessere Arbeit geleistet.... Wenn Er nur das mit den Juden nicht gemacht hätte. - |
- 02.03.2013, 09:20hBerlin
- Dieser Mann ist genau so dumm wie er aussieht. Mehr kann man dazu nicht sagen.
- |
- 02.03.2013, 09:31h
- Wozu äußern sich Alte und dazu noch vom Osten ohne liberale moderne Demokratietradition. Noch Bulgarien fragen, was sie denken. Menschenverachtend. Geteiltes System erniedrigend. Was sagt Westerwelle? Und andere in der EU. Der Mann spinnt.
- |
- 02.03.2013, 09:32h
- ....und so einer bekommt den Friedensnobelpreis???
- |
- 02.03.2013, 09:44h
- "Solidarität" war doch mal das Motte des Herren, oder? Wie wenig davon übrig geblieben ist.
- |
- 02.03.2013, 09:47h
-
Das ist halt ein papistischer Pole vom alten Schlag, der wegen seines Antikommunismus irrtümlich für einen Freiheitskämpfer gehalten wird. Der ist auch vielen jüngeren Landsleuten eher peinlich.
In den USA von Obama und Clint Eastwood [!] kommen solche Ghetto-Fantasien mittlerweile auch nicht mehr so gut an.
Eine Warnung, dass die Pathologie der Homophobie lange nicht überwunden ist. Aber: Um das festzustellen braucht man keine alten Polen, da reicht ein Blick in die Kommentarspalten der FAZ.
www.faz.net/aktuell/politik/inland/debatte-ueber-homo-ehe-im
-zug-der-zeit-12096925.html
www.faz.net/aktuell/politik/inland/homo-ehe-im-gleichschritt
-marsch-12092878.html
Das ist dann alles etwas fürnehmer, aber genauso wirr und paranoid. - |
- 02.03.2013, 10:00h
- Im Parlament sind alle Menschen mit Rechten. Abwerten, Abneigung früher und jetzt. Das ist nicht Westeuropa. Mit solcher Meinung trotz der
Demokratie gibt es deswegen Konflikte. Wie er früher demonstriert hat, so demostrieren Leut heut. Man kann nicht widersprechen. Recht auf Demonstrationen. Lustig heiter ist besser als erbittert. - |