
© Queer Communications GmbH
https://www.queer.de/detail.php?article_id=18753
https://www.queer.de/detail.php?article_id=18753
Home > Kommentare
Kommentare zu:
Kauch und Spahn für Aufhebung des Fraktionszwangs
#42 stromboliProfil
- 11.03.2013, 19:20hberlin
-
es sind anwartschaften auf ämter in einer kommenden regierung.. und wenn nicht aufstieg ins minsiterium, dann als nachrücker in der fraktion die führung über die ausschüsse.. alles machtpolitisch wichtige funktionen, an denen die kleben wie die fliegen am honigtopf.
Da wir ja nicht die fliegenklatsche nutzen ... - | |
#43 herve64Ehemaliges Profil
- 11.03.2013, 20:25h
- Wieso existiert eigentlich überhaupt ein "Fraktionszwang"? Heißt es nicht immer, ein Politiker sei nur seinem Gewissen gegenüber verpflichtet?
Also, da fragt man sich schon, was hier für Laffen herangezüchtet wurden in der Vergangenheit. Muss wohl an der heteronormierten Erziehung liegen. - |
#44 LucaAnonym
- 11.03.2013, 20:26h
-
"Bei der Opposition sowie bei der FDP ist es sehr eindeutig: sie wollen noch vor dem Herbst die Gleichstellung erreichen."
Du kapierst es echt nicht, oder?
Beim Reden will die FDP immer ganz viel. Aber wir leben nun mal nicht in einer Rede, sondern in der Realität und da macht die FDP grundsätzlich das genaue Gegenteil von dem, was sie sagen.
Das haben wir Dir schon so oft erklärt, aber Du schnallst es einfach nicht. Solche Leute wie Du sind ideales Stimmvolk für die FDP... - | |
#45 LucaAnonym
- 11.03.2013, 20:28h
- Kommen eigentlich demnächst auch rothaarige Frauen auf den Scheiterhaufen, weil das Hexen sind?
Bei Schwarz-Gelb würde mich keine Idiotie mehr wundern... - |
#46 Timm JohannesAnonym
- 11.03.2013, 21:04h
-
@Luca
" Du kapierst es echt nicht, oder? Beim Reden will die FDP immer ganz viel. Aber wir leben nun mal nicht in einer Rede, sondern in der Realität und da macht die FDP grundsätzlich das genaue Gegenteil von dem, was sie sagen."
--> Warten wir es ab, was passiert oder auch nicht. Vor den Wahlen im Herbst gibt es bestimmt im August/September von der Queer-Redaktion ein Fazit zu dieser Regierung, was gemacht wurde und was unterlassen wurde. - | |
#47 SebiAnonym
- 11.03.2013, 21:50h
-
Also bisher wurde in den letzten 4 Jahren gar nichts von Schwarz-Gelb gemacht - außer dem, wozu sie gezwungen wurden.
Und ich rechne nicht damit, dass sich das plötzlich in den letzen Monaten ändern wird...
Erst recht, nachdem, was Union und FDP so sagen im Moment. - | |
#48 alexander
- 11.03.2013, 21:55h
-
deine rede :
[Bei Schwarz-Gelb würde mich keine Idiotie mehr wundern...]
da gibt es schon lange nichts mehr zu wundern, immer nur das gleiche verlogene geeier!
inzwischen schon eine wunder, dass die lobbyisten diese parteien noch wählen ??? oder aber die sind wirklich auch alle so bescheuert, zu glauben, dass ein völlig ruiniertes, soziales staatsgefüge, ihnen auf dauer, noch gewinne bescheren kann ???
man könnte sich auch die frage stellen :"was haben diese profitgeilen "dumpfbratzen", aus dem ehemaligen "wirtschaftswunderland BRD", von ludwig erhardt gemacht??? und der war ja nun auch cdu ! allein das reicht schon , um diesen "wirtschafts- und politikpöbel", in die wüste zu schicken !
dazu käme noch die kompetenzfrage, bezüglich unserer "bundeskanzlerin", was ihre politische vorbildung betrifft ??? - | |
#49 alexander
- 11.03.2013, 22:05h
- also so langsam gehen mir hier die FDP lieblinge auf den sender! jungs ab in die mühle die klappst!
wenn mir die wahrhaftigen menschen nicht so leid täten, würde ich euch wirklich gönnen, dass die nächste wahl, den gleichen oder ähnlichen "scheißhaufen", die wir jetzt haben den sieg bringen, denn sonst habt ihr ja nichts mehr zum "liebhaben"??? euch gehört es wirklich nicht anders ! - |
#50 RobinAnonym
- 11.03.2013, 22:06h
-
Ja, CDU, CSU und FDP schaffen es schon noch Deutschland zu ruinieren.
Aber ganz ehrlich:
wenn Deutschland dieses Pack im Herbst wieder wählt und sich weiter von denen verarschen lässt, hat Deutschland es auch nicht besser verdient.
Ist nur schade für die Leute, die intelligenter sind und dann auch unter der Dummheit dieser Mehrheit zu leiden haben. - | |
5
wo bleibt die drohung mit dem wahlentzug, der stimmvergabe für die grünen?
Schatzerl, wir leiden kollektiv mit dir!