Kommentare
Noch keine Kommentare.
Das Doppelalbum zur Wiederkehr des Disco-Sounds: "The Chic Organization – Up All Night (The Greatest Hits)".
Nile Rogers ist ein kleines Universum für sich: Meister an der Gitarre, Producer extraordinaire, Talentscout allererster Güte und hippest man on earth. Im Jahr 1976 gründete er mit dem Bassisten Bernard Edwards die Chic Organization, die zu einem der bedeutendsten musikalischen Netzwerke wurde, aus dem Weltstars wie Chic, Diana Ross, Sister Sledge, Sheila & B. Devotion und viele andere hervorgingen.
Noch in diesem Jahr sorgte er als Produzent dafür, dass das Daft-Punk-Album "Random Access Memories" und die Single "Get Lucky" weltweit konsequent auf die Nummer eins der Charts gingen. Denn der megamäßige Erfolg klingt nicht zuletzt "dank eines Gitarrenriffs von Nile Rodgers wie ein moderner Geniestreich der Disco-Veteranen von Chic, wie Musikjournalist Christoph Dallach auf Spiegel Online treffend festgestellt hat.
Nile Rodgers präsentiert seine Glanzleistungen
Mit "Nile Rodgers presents: The Chic Organization – Up All Night (The Greatest Hits)" ist Ende Juli ein Doppel-Album mit 25 Tracks erschienen, das zur Wiedererweckung des Discosounds zum exakt richtigen Zeitpunkt absolute Dance-Highlights und Glanzleistungen von Rodgers präsentiert.
"Le Freak- c'est chic!" lautet die Kernzeile des Überhits aller Partys, der zum Markenzeichen einer Band geworden ist, ohne die Funk, Disco, HipHop und Soul heute nicht so klängen, wie sie es tun. Der trocken-funkige und enorm pointierte Sound wurde für Nile Rodgers zum Programm. Und er hat im Laufe seiner Karriere nicht nur die Motown-Stars der 70er und 80er in die Höhen des Pop-Olymp katapultiert. Rodgers hinterließ seine Spuren auch auf David Bowies Album "Let's Dance", veredelte Madonnas "Like A Virgin" und machte Duran Durans "The Reflex" zu einem Welterfolg – um nur die allerwichtigsten zu nennen.
Wer sich das Tracklisting des neuen Doppelalbums anschaut, erblickt eine Aufzählung puren Kults: Nicht nur die Chic-Hits wie "Le Freak", "Good Times", und "Dance, Dance, Dance (Yowsah Yowsah Yowsah)!" bringen die ausgewählte Compilation zum Funkeln, auch jede Menge weitere legendäre Projekte entblättern das ungeheure Talent Rodgers': "We Are Family" und "He's The Greatest Dancer" von Sister Sledge, "Upside Down" und "I'm Coming Out" von Diana Ross, der 12-Zoll-Remix von Sheila & B. Devotions "Spacer", Debbie Harrys "Backfire" (auch im 12-Zoll-Remix) und natürlich "Saturday" von Chic-Sängerin Norma Jean Wright.
Links zum Thema:
» In das Album bei Amazon reinhören
Noch keine Kommentare.