Eine schwule Hochzeitsfeier im Grünen, eine Utopie der SPD (Bild: Miniatur Wunderland)
Im Hamburger Miniatur Wunderland durften Parteien ihre Visionen für die Zukunft umsetzen. Schwule und Lesben spielen dabei natürlich auch eine Rolle.
Die Modellbahnausstellung, die seit mittlerweile zwölf Jahren Besucher aus dem In- und Ausland in die Hamburger Speicherstadt lockt und ständig erweitert wird, hatte den Parteien angeboten, zur Bundestagswahl jeweils einen Quadratmeter nach ihren Wünschen zu gestalten.
So setzt die SPD unter anderem auf eine Hochzeit zweier Männer, wie alle anderen Motive im Format 1:87 wiedergegeben. Die Partei schreibt dazu: "Ein schwules Paar wird kirchlich getraut. Wir respektieren unterschiedliche Formen des menschlichen Zusammenlebens. Um die Hochzeitsszene steht ein Kreis von Menschen verschiedener Herkunft. Utopia kann nicht national sondern nur international verwirklicht werden."
Die noch immer umstrittenen Punkte Blutspende und Adoptionsrecht hat die FDP aufgegriffen (Bild: Miniatur Wunderland)
Die FDP rückt ein weiteres Thema in den Vordergrund: "In unserer freien Stadt kommt es nicht darauf an woher man kommt, wie alt man ist, was man glaubt oder wen man liebt. Gleiche Pflichten haben gleiche Rechte zur Folge. Sinnbildlich hierfür steht das gleichgeschlechtliche Paar, das anders als heute in Deutschland Blut spenden und Kinder adoptieren darf."
Während CDU und CSU das Thema Homosexualität nach Auskunft vom Miniatur Wunderland in ihren jeweiligen Utopien nicht aufgreifen, bieten auch die Linken ein schwules Paar ("Wachtmeister Krause erklärt zwei Touristen an seinem Tablet-Computer den Weg. Ob die beiden jungen Männer verheiratet sind, interessiert niemanden, nur sie selbst").
Bei den Grünen gibt es einen Infostand zur Homo-Ehe – und ein verlassenes NPD-Gebäude. "Rassismus, Intoleranz, Antisemitismus, Islamfeindlichkeit, Feindlichkeit gegenüber Sinti und Roma, Transphobie und Homophobie – all das sind Erscheinungen der sogenannten gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit. So etwas hat in unserer Gesellschaft nichts zu suchen. Wir stellen uns dem entschieden entgegen. Dafür bauen wir die Förderung von Projekten der Zivilgesellschaft aus."
Youtube | Auch bei den Grünen kommen Schwule und Lesben vor
Kirchliche Lesbenhochzeit in Skandinavien, Teil der eigentlichen Ausstellung (Bild: Miniatur Wunderland)
Die Extra-Ausstellung "Utopa" wird am Dienstag um 10.30 Uhr eröffnet. Auch ansonsten lohnt sich ein genauer Blick auf die übrigen 1.300 Quadratmeter: So gibt es im Bereich Skandinavien der Dauer-Ausstellung etwa eine lesbische, kirchliche Hochzeit.
Dass Miniatureisenbahnen und -modelle nichts spießiges sein müssen, zeigte in diesem Sommer auch ein Künstler aus Krefeld. Die Ausstellung "CSD around the world" von Detlef Lehmann, die auf mehreren Pride-Straßenfesten gezeigt wurde, besteht aus sechs Schaukästen, die etwa den historischen Stonewall-Aufstand oder den CSD in Moskau im Miniaturformat zeigen (queer.de berichtete). (nb)