Schick, hell, modern: Die Bibliothek des Schwulen Museums bietet Arbeitsplätze vor Ort (Bild: Schwules Museum)
Nach knapp zweijähriger Inventur und Überarbeitung des Bestands ist jetzt der Katalog der Bibliothek des Berliner Schwulen Museums online geschaltet. Über die Homepage kann man von Zuhause aus recherchieren, welche Titel in der Bibliothek vorhanden sind.
"Nach dem Umzug in die Lützowstraße in diesem Jahr und der Neugestaltung der Homepage ist das jetzt der dritte große Schritt für das neue Schwule Museum", erklärte Archivleiter Dr. Jens Dobler. Rund 16.000 Bücher stehen in der Bibliothek für die Nutzung vor Ort bereit.
"Zeitschriften und Filme sind leider noch nicht online recherchierbar. Deren Inventur steht jetzt an. Wir hoffen, bereits in einem Jahr, auch diese Bestände in den Onlinekatalog überführen zu können", vertröstet Dobler. In der Bibliothek sind aber alle Zeitschriften erhältlich und auch Filme können auf dem Medienarbeitsplatz eingesehen werden. Weitere Schritte zur Professionalisierung sollen folgen. (cw)
Wissen und Bildung sind der Schlüssel zu allem!
Ich hoffe, dass auch die Zeitschriften und Filme bald recherchierbar sind.