Kommentare
Noch keine Kommentare.
"The Diving Board", sein erstes Solo-Studioalbum seit 2006, bietet den Sound der frühen Jahre.
Endlich! Elton John präsentiert sein neues Album "The Diving Board". Das neueste Kapitel seines musikalischen Schaffens wurde bereits im Vorfeld als Meilenstein seiner Ausnahmekarriere gehandelt, weil John darauf klanglich zu seinen Wurzeln zurückkehrt und ein musikalisches Statement präsentiert, das klassischer, klarer und schlichter kaum sein könnte.
Indem er sich auf den prägnanten Klavier/Bass/Schlagzeug-Sound seiner frühen Aufnahmen zurückbesinnt und abermals zeigt, dass er eben nicht bloß ein Weltklasse-Songwriter, sondern auch am Klavier zu den Top-Größen unserer Zeit gehört, knüpft Elton John mit "The Diving Board" an jene Albumveröffentlichungen an, die ihn zu Beginn der 1970er Jahre schlagartig zu einem Weltstar machen sollten.
Jeder Song ein Highlight
Genau wie auf jenen Platten schimmern auch auf den neuen John/Taupin-Kompositionen immer wieder Gospel- und Blues- und Country-Elemente durch, ein Hauch jener US-amerikanischen Weiten ist zu spüren, der sie beide schon immer inspiriert hat. Klare Album-Highlights kann es schon deshalb nicht geben, weil jeder Song ein Highlight ist: Da wäre zum Beispiel die packende Geschichte der "Ballad of Blind Tom", das introspektiv-einfühlsame "My Quicksand", das wahnsinnig eingängige "Can't Stay Alone Tonight" oder auch der Titelsong, "The Diving Board", auf dem Elton "ganz schnippisch", wie er selbst sagt, die Schattenseiten von Ruhm und Rampenlicht anhand des Beispiels Reality-TV beleuchtet.
"The Diving Board" erscheint zugleich als Standard-Edition – CD, Vinyl bzw. Download mit 15 Tracks – und als Super-Deluxe-Edition mit insgesamt 19 Stücken. Letztere Version, digital und als CD erhältlich, beinhaltet den Studio-Bonustrack "Candlelit Bedroom" sowie drei Live-Aufnahmen, die Anfang des Jahres in den Capitol Studios mitgeschnitten wurden. Darüber hinaus wird es auch ein Super-Deluxe-Box-Set geben, das die 19-Track-CD, Gatefold-Vinyl, ein Buch und eine Bonus-DVD vereint. (cw/pm)
Links zum Thema:
» In das Album bei Amazon reinhören
» Homepage von Elton John
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Noch keine Kommentare.