So stellen sich die Aktivisten die Briefmarke vor – das offizielle Design hat der Postdienst allerdings noch nicht veröffentlicht
Der staatliche US-Postdienst wird im kommenden Jahr den schwulen LGBT-Aktivisten und Politiker Harvey Milk auf einer Briefmarke ehren.
Das hat die Harvey Milk Foundation am Donnerstag bekannt gegeben. Milk ist nach Angaben von LGBT-Aktivisten der erste offen Schwule, der auf einer Briefmarke des "US Postal Service" verewigt wird.
Zuvor hatten LGBT-Aktivisten in einer Petition den Postdienst zu diesem Schritt aufgefordert. In einem von mehreren schwul-lesbischen Gruppen unterschriebenen Brief hieß es: "Eine derartige Briefmarke würde Amerikaner daran erinnern, dass man mit Harvey Milk einen wahren amerikanischen Helden und einen Vorkämpfer für die Bürgerrechte aller Menschen ehrt."
Stuart Milk, der Neffe des Aktivisten, hat in einer ersten Reaktion des Schritt der Post begrüßt: "Ein weiteres Novum! Vielen Dank an alle, die sich dafür eingesetzt haben". Die endgültige Gestaltung der Briefmarke wird erst zu einem späteren Zeitpunkt publik gemacht.
Milk war der erste offen schwule Mann, der in den USA in ein Amt gewählt wurde. Er gewann einen Sitz bei den Wahlen zum Stadtrat von San Francisco im Jahr 1977. Nach nur elf Monaten im Amt wurde Milk erschossen. Regisseur Gus van Sant verfilmte das Leben Milks im gleichnamigen Film, der mit zwei Oscars ausgezeichnet wurde (queer.de berichtete).
LGBT-Aktivisten setzen sich seit Jahren dafür ein, dass Harvey Milk in der Öffentlichkeit sichtbarer wird. So hat der Bundesstaat Kalifornien 2009 einen Gedenktag für Milk eingeführt (queer.de berichtete). Der Vorschlag, den internationalen Flughafen von San Francisco nach dem Aktivisten zu benennen, wurde jedoch Mitte letzten Jahres abgelehnt. (dk)