
© Queer Communications GmbH
https://www.queer.de/detail.php?article_id=20339
https://www.queer.de/detail.php?article_id=20339
Home > Kommentare
Kommentare zu:
Israel debattiert Zivil-"Ehe" für Hetero- und Homosexuelle
#2 seb1983
- 30.10.2013, 16:28h
- Ts Ts Ts....
Wird immer schlimmer mit diesem "pink washing"... Man könnte fast meinen es ist denen ernst. - |
#3 SnowdenAnonym
- 30.10.2013, 17:49h
- Israeli government branded 'hypocrites' for rejecting same-sex marriage equality
www.democraticunderground.com/113448487 - |
#4 KathiGr
- 30.10.2013, 20:15h
- Supreme Court rejects 'Israeli' nationality status
Israels population registry lists a slew of 'nationalities' and ethnicities, among them Jew, Arab, Druse and more. But one word is conspicuously absent from the list: Israeli.
Residents cannot identify themselves as Israelis in the national registry because the move could have far-reaching consequences for the countrys Jewish character, the Israeli Supreme Court wrote in documents obtained Thursday.
The ruling was a response to a demand by 21 Israelis, most of whom are officially registered as Jews, that the court decide whether they can be listed as Israeli in the registry. The group had argued that without a secular Israeli identity, Israeli policies will favor Jews and discriminate against minorities.
In its 26-page ruling, the court explained that doing so would have weighty implications on the State of Israel and could pose a danger to Israels founding principle: to be a Jewish state for the Jewish people.
www.timesofisrael.com/supreme-court-rejects-israeli-national
ity-status/ - |
#5 KathiGr
- 30.10.2013, 20:36h
- Israeli Democracy Index 2013:
48.9% of Israeli Jews agree that "Jewish citizens of Israel should have more rights than non-Jewish citizens". (page 91)
43.8% of Israeli Jews agree that "the government should encourage Arabs to emigrate". (page 94)
66.7% of Israeli Jews agree that "decisions crucial to the state on peace and security should be made by a Jewish majority". (page 54)
56.9% of Israeli Jews agree that "decisions crucial to the state on social and economic issues should be made by a Jewish majority". (page 56)
en.idi.org.il/media/2720081/Democracy%20Index%20English%2020
13.pdf - |
#6 anomeProfil
- 30.10.2013, 20:58hKassel
- Es gibt einfach keine Worte, um zu beschreiben, wie sehr ich dieses großartige, fortschrittliche und zugleich wertebewahrende Land mit all seinen Einwohnern liebe.
- |
#7 goddamn liberalAnonym
- 30.10.2013, 21:15h
-
Die säkularen Humanisten und die LGTB-BürgerInnen in Israel leben in einer ernsten Lage und meinen es folglich sehr ernst. Am allerwenigsten denken sie bei ihrem notwendigen Kampf daran, sich damit ausgerechnet vor antisemitelnden Doitschen 'reinzuwaschen'.
Denn das wäre ja nun wirklich 'verkehrte Welt'. - | |
#8 LangsamLangsamEhemaliges Profil
- 31.10.2013, 07:16h
- Israel tauscht Gefangene gegen Bauland. Wie pervers.
www.sueddeutsche.de/news/politik/konflikte-israel-laesst-26-
weitere-palaestinenser-frei-1519536 - |
#9 TheDadProfil
- 31.10.2013, 09:37hHannover
- Das nennt sich jetzt dann wohl seine Flagge in den Wind halten..
- | |
#10 KathiGr
- 31.10.2013, 11:47h
- David Ben-Gurion, the first prime minister of Israel, wrote: I favor partition because when we become a strong power we will abolish partition and spread throughout Palestine. He also said: Let us not ignore the truth among ourselves we are the aggressors and they defend themselves; and wrote this: If I were an Arab leader I would never make terms with Israel. That is natural, we have taken their country. Also, in a letter to his son: We will expel the Arabs and take their place.
Theodor Herzl, the founder of Zionism, wrote: We shall have to spirit the penniless population (the Arabs) across the border while denying it any employment in our own country.
Chaim Weizmann, the first president of Israel, said: Palestine is to become as Jewish as England is English.
Moshe Dayan, Israeli Defense Forces chief of staff and later defense minister, was a straight talker: There is not one single place built in this country that did not have a former Arab population.
mondoweiss.net/2012/07/to-understand-the-history-of-palestin
ian-dispossession-look-to-the-words-of-zionist-and-israeli-l
eaders.html
Infographic: An Ongoing Displacement - The Forced Exile of the Palestinians
visualizingpalestine.org/Disappearing-Palestine - |
#11 KathiGr
- 31.10.2013, 11:53h
-
Aus einem Artikel des Holocaust-Überlebenden Hajo Meyer:
"I am pained by the parallels I observe between my experiences in Germany prior to 1939 and those suffered by Palestinians today. I cannot help but hear echoes of the Nazi mythos of "blood and soil" in the rhetoric of settler fundamentalism which claims a sacred right to all the lands of biblical Judea and Samaria. The various forms of collective punishment visited upon the Palestinian people -- coerced ghettoization behind a "security wall"; the bulldozing of homes and destruction of fields; the bombing of schools, mosques, and government buildings; an economic blockade that deprives people of the water, food, medicine, education and the basic necessities for dignified survival -- force me to recall the deprivations and humiliations that I experienced in my youth. This century-long process of oppression means unimaginable suffering for Palestinians. It is not too late to learn a different lesson from Auschwitz. For example, in the last year, the International Jewish Anti-Zionist Network has become a means for many -- including young Jews in the United States -- to challenge the precepts of Zionism and support the Palestinian call for boycott, divestment and sanctions against Israel. Their goal, and mine, is to challenge the dispossession and exclusivity of a Jewish state, in their names and in mine."
www.huffingtonpost.com/hajo-meyer/an-ethical-tradition-betr_
b_438660.html - | |
#12 KathiGr
- 31.10.2013, 12:04h
-
Aha, Gottesanbeter und CDU-Mitglied. Logisch, dass Israel deine "Werte" vertritt.
Hier noch ein Artikel:
German neo-Nazis: We're pro-Israel, condemn anti-Semitism
Nazis against anti-Semitism? As bizarre as that sounds, a group of Germans which calls itself "National Socialists For Israel" launched its Web site in support of Israel. [...]
The group's other public campaigns [include] the dissemination of bumper stickers. One of the stickers features a picture of Reinhard Heydrich, the senior Nazi official who chaired the Wansee Conference where the Final Solution was hatched. Underneath the photo reads: "As a Nazi, I'm a Zionist."
In terms of the group's attitude towards the Holocaust, the organization says: "We must view what is referred to as 'the Holocaust' within the context of acts of self-defense undertaken by nations under threat." It added, however, "that there is no justification for it." Instead, the Nazis ought to have supported the Zionist cause, the group states.
www.haaretz.com/news/german-neo-nazis-we-re-pro-israel-conde
mn-anti-semitism-1.247193 - | |
#13 goddamn liberalAnonym
- 31.10.2013, 12:20h
-
Der nachmalige DDR-Schriftsteller Louis Fürnberg sah das ähnlich. Fast seine ganze Familie (einschließlich seiner Eltern) wurde im deutschen Genozid ermordet.
Meine nicht.
Daraus ziehe ich meine Konsequenzen. - | |
#14 IdiotAnonym
- 31.10.2013, 12:21h
-
Es gibt ein Wort: Fetisch
____________________
Idi|ot der; -en, -en <über lat. idiota, idiotes aus gr. idiotes »Privatmann, einfacher Mensch« - | |
#15 -hw-Anonym
- 31.10.2013, 12:29h
-
Meine auch nicht. Dann hatte sie noch Glück, dass sich die USA für Hiroshima und Nagasaki entschieden und nicht für Mannheim/Ludwigshafen.
Dann hatten wir 1983 noch einmal Glück. Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow drückte nicht auf den Knopf. - | |
#16 BajranAnonym
- 31.10.2013, 17:42h
-
Wie definierst Du den PR-Begriff "pinkwashing"? Immerhin sind in Israel gleichgeschlechtliche Partnerschaften auch im Steuer-, Versorgungs- und Adoptionsrecht gleichgestellt.
Vielleicht kannst Du deinen Vorwurf zumindest ein wenig inhaltlich und intellektuell begrüden? - | |
#17 goddamn liberalAnonym
- 31.10.2013, 17:56h
-
"Vielleicht kannst Du deinen Vorwurf zumindest ein wenig inhaltlich und intellektuell begrüden?"
Kann er das?
Kann man das überhaupt?
Es sind ja nicht deutsche Moralakrobaten, die in Israel diese Vorteile genießen, sondern ganz normale Israelis, die dabei wohl gar nicht an uns und unsere Entlastungsbedürfnisse denken. - | |
#18 -hw-Anonym
- 31.10.2013, 18:00h
- Das war ein 70er-Ironie-Versuch!
- |
#19 BayranAnonym
- 31.10.2013, 18:03h
-
Nun ja, sowohl in Deutschland, als auch in Israel herrscht Meinungsfreiheit. Die Frage ist, ob die Aussage zutrifft - immerhin gibt es palästinensische Parlamentsabgeordnete, Minister, Richter am Obersten Gerichtshof, Offiziere in der Armee und Polizeipräsidenten in Israel. Und weniger als ein Drittel der palästinensischen Israelis wählen arabische Parteien, deutlich mehr wählen die zionistischen Parteien.
Viele Palästinenser haben ein betont positives Verhältnis zu dem demokratischen Rechtsstaat Israel:
Ein junger Palästinenser aus Beirut meldet sich zu Wort:Warum ich den Islam verließ und warum ich Israel unterstütze
haolam.de/The-cheerful-Coyote/artikel_15210.html
Ein junger palästinensischer Israeli im Interview: Gegen den Strom - Mohammad Z. spricht über seine Liebe zu Israel und zum jüdischen Volk
haolam.de/artikel_15223.html - | |
#20 haaretzAnonym
- 31.10.2013, 18:11h
-
Die Quelle Jörg Fischer / Jörg Fischer-Aharon / Aharon ist ein Kampf-Organ für das Netanjahy-Regimes, dem größten Hindernis der israelischen Zivilgesellschaft und ihres queeren Teils.
Somit unseriös. Leider. - | |
#21 goddamn liberalAnonym
- 31.10.2013, 18:14h
-
"Das nennt sich jetzt dann wohl seine Flagge in den Wind halten."
Freunden Israels weht der Wind ja eher ins Gesicht. Bei dem Herrn aus Kassel sind die Freundschaftsbekundungen aber so überdreht, dass ich an das Engagement der jenseits der Verfassung homo- und polonophoben Erika Steinbach in der Deutsch-Israelischen Gesellschaft denken muss.
DIESE Front muss man sichern, um woanders weit nach rechts ausholen zu können.
Mit echter Sympathie für unsere Leute in Israel, die z. T. noch heute in ihren Familien Deutsch miteinander reden und oft links stehen, hat das nichts zu tun. - | |
#22 BayranAnonym
- 31.10.2013, 18:16h
- Da hast Du völlig Recht, es geht um Entlasstungsbedürfnisse - und darum, die eigenen NS-Ideologiefragmente ("Schwarze sind im Durchschnitt dümmer als Weiße" - mal davon abgesehen, daß das von akuter Frabenblindheit zeugt; Euthanasie ist dufte und die "Eliteherrschaft" ist besser als die Demokratie) endlich wieder ungeniert propagieren zu können - und es fällt eben auf, das bei den "Isral Apartheid"-Phantasierern diese Ideologiefragmente recht häufig anzutreffen sind.
- | |
#23 BayranAnonym
- 31.10.2013, 19:21h
-
"Kampfblatt" ist natürlich eine subjektive Meinung, ebenso kann man die Haaretz als "Kampfblatt" der kleinen linken Meretz-Partei bezeichnen, die jetzt eine Allianz mit der ultraorthodoxen Aguda Torah-Partei eingegangen ist.
Aber Netanyahu-Regime? Immerhin ist diese Koalition von der deutlichen Mehrheit der Israelis gewählt worden, auch von der vielzitierten "Zivilgesellschaft" und von LGBT-Leuten ebenso. Und dieses "Regime" muss sich ebenso den Gerichten unterordnen, wie dem Parlament. Deiner Logik nach, haben wir in Deutschland auch ein "Regime".
Aber offenbar hast Du den Artikeln inhaltlich nichts entgegenzusetzen - und das ist es, worauf es ankommt. - | |
#24 KathiGr
- 31.10.2013, 20:24h
-
In over 60 years, around 700 Jewish communities have been established in Israels pre-1967 bordersbut just seven for Arab citizens (and those were built in the Negev for concentrating the Bedouin population). The average Palestinian community inside Israel has lost up to 75% of its land since 1948, while a quarter of all Palestinian citizens are internally displaced, their property confiscated for use by the state and Jewish towns (Ben White, The New Statesman, February, 2005).
Artikel über die Diskriminierung der palästinensischen Bürger Israels:
mondoweiss.net/2013/10/netanyahu-palestinians-recognize.html
(siehe Unterpunkt: Institutionalised discrimination against non-Jewish citizens of Israel)
mondoweiss.net/2013/10/bureaucracy-destroying-palestinian.ht
ml
mondoweiss.net/2013/08/nazareth-illit-mayor-says-if-you-thin
k-im-a-racist-then-israel-is-a-racist-state.html
mondoweiss.net/2013/10/palestinian-citizens-israel.html
www.theguardian.com/world/2011/aug/07/israeli-school-racism-
claim
adalah.org/eng/Israeli-Discriminatory-Law-Database
www.youtube.com/watch?v=peXvLonjm_Y
www.youtube.com/watch?v=MpW409WOgwE
Vortrag von Ali Abunimah zum Thema Pinkwashing:
electronicintifada.net/blogs/ali-abunimah/pinkwash-greenwash
-hogwash-ali-abunimah-israels-use-sex-and-marketing-distract
Außerdem verweigert Israel den palästinensischen Flüchtlingen nach wie vor das Rückkehrrecht und damit auch die israelische Staatsbürgerschaft sowie das Wahlrecht. Von Gleichberechtigung kann also gar keine Rede sein. - | |
#25 BayranAnonym
- 31.10.2013, 20:44h
-
Da muss man sich einfach die Personen ansehen, die gemäß ihrer Ideologie argumentieren und zugleich jedes abweichende Argument pauschal als "PinkWashing" bezeichnen. Dazu gehört auch die Verbreitung dann über anonyme Blogs.
Den gleichen rethorischen Trick wendest Du mit dem Begriff "Flüchtlinge" an. Tatsache ist, das es weltweit nur zwei Gruppen gibt, bei denen sich der Status Flüchtlinge/Vertriebene auf die nachgebohrenen Generationen vererbt: Die deutschen Vertrieben in Folge des Zweiten Weltkriegs, die arabischen Flüchtlinge in Folge der ausnahmslos von den arabischen Staaten begonnenen Angriffskriegen gegen Israel. Daraus resultiert: Deine Logik nach, müssten auch die heutigen Kinder und Enkel der Vertriebenen ein "Rückkehrrecht" in die "deutschen Ostgebiete" haben. Daneben vergißt bewusst und vorsätzlich, das die arabischen Staaten ihre palästinensischen "Brüder und Schwestern" in Lager halten und ihnen jegliche Bürgerrechte verweigern. - | |
#26 queerkopf
- 31.10.2013, 21:12h
- Warum reagieren hier eigentlich immer wieder einige User so reflexartig, wenn nur das Wort "Israel" erwähnt wird? Und warum bitte sehr liefern einige dieser User statt eigener Argumente immer nur Zitatsammlungen und das Seitenweise? Haben diese User eigentlich je mit Israelis gesprochen?
Aber hier mal etwas zum Inhalt des Beitrages: Yair Lapid und seine Partei sind nicht mehr besonders beliebt. Dies liegt an der erheblichen Diskrepanz zwischen Wahlversprechen und Handlungen innerhalb der Regierungsarbeit. Gerade die LGBTIQ-Szene in Israel hatte sich mehr versprochen von ihm. Im Gegensatz zu Zipi Livni wurde Lapid mit lautstarken Protesten beim jüngsten Tel Aviv Pride empfangen.
Ob er mit seiner Initiative wirklich Erfolg haben wird wage ich zu bezweifeln. Es riecht für mich zu sehr nach einem Anbiederungsversuch um von anderen Themen abzulenken.
Wenn er jedoch Erfolg haben würde wäre das für Israel wirklich wie eine kleine Revolution und auch ein starkes Zeichen an die eher säkulare Gesellschaft in Israel. - |
#27 goddamn liberalAnonym
- 31.10.2013, 23:12h
-
"Warum reagieren hier eigentlich immer wieder einige User so reflexartig, wenn nur das Wort "Israel" erwähnt wird? "
Ja...
Warum wohl?
Könnte es eventuell an einer deutschen Judenobsession liegen?
Könnte es sein, dass das für beide Seiten gilt? - | |
#28 -hw-Anonym
- 01.11.2013, 13:08h
- WATCH: Crowd shouts down Yair Lapid during speech at Tel Aviv Pride
972mag.com/nstt_feeditem/watch-crowd-shouts-down-yair-lapid-
during-speech-at-tel-aviv-pride/ - |
#29 -hw-Anonym
- 01.11.2013, 14:10h
-
"Haben diese User eigentlich je mit Israelis gesprochen?"
www.queer.de/detail.php?article_id=8970&antwort_zeigen=j
a#c7
www.queer.de/detail.php?article_id=8970&antwort_zeigen=j
a#c7
Berlin ist für viele junge Israelis zum Sehnsuchtsort geworden: Die deutsche Hauptstadt steht für Kultur, Kunst, Spaß und Freiheit. Der Holocaust ist dabei nicht vergessen. Aber die Gegenwart zählt mehr.
www.dw.de/berlin-hype-in-israel/a-17194640 - | |
#30 FoXXXynessEhemaliges Profil
- 01.11.2013, 20:10h
- Zivilehe für Homos ja, für Heten niemals!
- |
#31 BayranAnonym
- 01.11.2013, 20:18h
-
Ja und? Ebenso gibt es viele junge Israelis die nach ihrer Militärzeit in die USA, Latainamerika oder Indien für eine gewisse Zeit gehen - das heißt aber weder, das sie dauerhaft gehen, noch das sie in der Mehrzahl ablehnend oder distanziert zu ihrem Land stehen.
Bei den Israelis in Berlin gibt es z.B. sehr viele, die sich auch für Israel engagieren. - | |
#32 haaretzAnonym
- 01.11.2013, 23:13h
-
Israels Finanzminister Lapid hat kein Verständnis dafür, dass Juden aufgrund der hohen Lebenshaltungskosten ihr Land verlassen und auswandern - vor allem nach Berlin. Für einen entsprechenden Facebook-Eintrag erntet er jetzt zahlreiche Kritik von empörten Landsleuten.
www.tagesspiegel.de/politik/israel-minister-kritisiert-juedi
sche-auswanderung-nach-berlin/8878582.html - | |
#33 DorothyAnonym
- 01.11.2013, 23:50h
-
Du hast nicht mal begriffen, welche Probleme das Fehlen der Zivilehe für Heteros schafft, simmt's?
Na, Hauptsache, wieder irgendeine "Meinung" ohne Argument hier hingerotzt. - | |
#34 972magAnonym
- 02.11.2013, 09:57h
-
2.000 Euro pro Jahr: Die Studentenorganisation National Union of Israeli Students sucht Stipendiaten. Als Gegenleistung werden pro-israelische Kommentare im Netz erwartet.
blog.zdf.de/hyperland/2012/01/israel-meinungsmache-als-stude
ntenjob/
Dafür gibt es doch schon einige Jeans und Downloads.
www.spiegel.de/politik/ausland/netanjahu-irans-jugend-spotte
t-ueber-israels-premier-a-926427.html - | |
#35 fachärztlichAnonym
- 02.11.2013, 11:11h
-
Wenn ein national-religiöses Regime mit neoliberalen Rezepten die Staats- und Gesellschaftsmoral untergräbt, wie nennt man das? Koscher?
Wenn der geschäftsführende Ausschuss der zwanzig reichsten Familien Israels, denen Israels Reichtum mehrheitlich gehört, Armut, Kriminalität und Gewalt erzeugt, wie nennt man das? Hasbara?
Poverty in the IDF: Thousands jailed for economically motivated desertion
972mag.com/poverty-in-the-idf-thousands-jailed-for-financial
ly-motivated-desertion/77588/ - | |
#36 BayranAnonym
- 02.11.2013, 15:05h
-
Kommt jetzt kommunistische Gesellschaftskritik? Wieviel Prozent der reichsten Familien besitzen in Deutschland wieviel Prozent des Vermögens? Das nennt man Kapitalismus - der offenkundig besser funktioniert als die sozialistischen Menschenversuche in der DDR, China, Nordkorea und Kuba .....
Und wenn man sich im übrigen die Zahlen einfach mal ansieht: Es gibt schlichtweg keine "Auswanderungswelle" aus Israel - und von denen, die auswandern, kehren fast zweidrittel nach einem oder zwei Jahren wieder zurück nach Israel. Ungebrochen ist hingegen die Einwanderung nach Israel. - | |
#37 wellnessAnonym
- 03.11.2013, 13:16h
-
Vielleicht entspannt Sie ein aufbauender Comic in ihrem ideologischen Schützgraben?
de.scribd.com/doc/76994483/Captain-Israel-vs-BDS#source:face
book - | |
#38 draganProfil
- 03.11.2013, 17:43hDresden
-
Sonntag, 03.11.2013 16:40 Uhr
Geheimdokumente zu Nato-Manöver: So nah kam die Welt 1983 einem Atomkrieg
www.spiegel.de/politik/ausland/kalter-krieg-nato-manoever-fu
ehrte-1983-beinahe-zum-atomkrieg-a-931489.html - | |
#39 FoXXXynessEhemaliges Profil
#40 DorothyAnonym
- 04.11.2013, 13:36h
- Kriegst du überhaupt noch mit, worum es eigentlich geht?
- | |
#41 Michael43Anonym
- 22.01.2015, 18:45h
- Der Gesetzentwurf scheint wohl nicht verabschiedet worden zu sein.
Und nun sind erstmal Neuwahlen in Israel am 17. März 2015.
Oder hat hier jemand andere Kenntnisse, wonach der Gesetzentwurf verabschiedet wurde ?!?!? (22. Januar 2015) - |
www.queer.de/detail.php?article_id=18392&antwort_zeigen=
ja#c5