Im Europaparlament ist Nikki Sinclaire bereits seit 2009 vertreten.
Eine britische Europaabgeordnete hat am Wochenende erklärt, dass sie sich vor über 20 Jahren einer Geschlechtsanpassung unterzogen hat.
Erstmals gibt es im Europaparlament eine offen transsexuelle Abgeordnete: Die Britin Nikki Sinclaire hat am Wochenende im Boulevardblatt "Sun" über ihr "großes Geheimnis" gesprochen. Sie erklärte, sie habe bis zum Alter von 23 Jahren als Mann gelebt und dann im staatlichen Gesundeheitssystem geschlechtsanpassende Maßnahmen durchführen lassen.
Die 45-Jährige sagte, sie habe ihre Vergangenheit bislang geheimgehalten, um ihrer politische Karriere nicht zu schaden. "Aber ich glaube, meine Wähler werden mich weiterhin unterstützen", so Sinclaire. "Ich glaube daran, dass echte Gleichstellung möglich ist, und die Hautfarbe, Herkunft, das Geschlecht oder die Sexualität nicht mehr einen Menschen definieren. Wir haben dieses Ziel noch nicht erreicht".
Sie habe bereits im Alter von drei Jahren gewusst, dass sie im falschen Körper gefangen war: "Ich erinnere mich daran, wie ich mich als Mädchen angezogen habe an meinem ersten Schultag", so Sinclaire. "Die anderen Kinder wussten, dass ich anders gewesen bin".
Sinclaire hatte sich bereits 2004 in einem schwul-lesbischen Magazin als homosexuell geoutet. Die Juristin wurde 2009 auf der Liste der nationalistischen UK Independence Party (UKIP) ins Europaparlament gewählt. Hauptforderung der Partei ist der Austritt Großbritanniens aus der EU, sie wendet sich aber auch gegen Ausländer und hält den Klimawandel für ein Erfindung von korrupten Wissenschaftlern. Auch die Gleichstellung von Schwulen und Lesben im Eherecht lehnt die populistische Partei kategorisch ab – ein Abgeordneter verglich gleichgeschlechtliche Eheschließungen sogar mit Inzest (queer.de berichtete).
Sinclaire verließ die Fraktion 2010 im Streit um rechtsradikale Positionen europäischer Partnerparteien, darunter die "Wahren Finnen" und die Lega Nord. Außerdem hatte sie sich mit Parteichef Nigel Farage überworfen. Sie gründete daraufhin die eurofeindliche Ein-Themen-Partei "We Demand a Referendum" (Wir wollen einen Volksentscheid [zum EU-Austritt]).
"Gib niemals auf" ist der Titel von Sinclaires Autobiografie, die kommende Woche erscheinen wird
Sinclaire berichtet mehr zu ihrer Geschlechtsidentität in ihrer neuen Autobiografie "Never Give Up", die am kommenden Montag in Großbritannien erscheinen wird. In dem Vorwort heißt es: "Als erste 'Geschlechtsanpassungs"-Abgeordnete in Großbritannien hat Nikki Sinclaire Geschichte geschrieben. Aber es wird sie glücklicher machen, wenn man sie nicht als Statistik kennt, sondern für ihre Politik aus Überzeugung."
Zuletzt sorgte Sinclaire in England im Februar für Aufsehen, als sie von der Polizei in Birmingham festgenommen worden war, weil sie sich Auslagen und Aufwandsentschädigungen vom Europaparlament erschlichen haben soll. Sie ist im Augenblick auf Kaution auf freiem Fuß und hat alle Vorwürfe zurückgewiesen. (dk)
Youtube | BBC-Interview mit Nikki Sinclaire (zur Forderung des EU-Austritts)