In "Skyfall" belebte Ben Whishaw die Rolle des "Q" wieder - als Computer-Nerd
Lange sollte Sacha Baron Cohen ("Borat") den Queen-Sänger in einer Filmbiografie spielen – jetzt übernimmt die Rolle ein schwuler Schauspieler, der zuletzt als "Q" im neuesten "Bond"-Film für Aufsehen sorgte.
Der 33-jährige Engländer Ben Whishaw wird die Hauptrolle im seit Jahren geplanten Film über den 1991 verstorbenen Freddie Mercury übernehmen. Das wurde nach britischen Medienberichten am Dienstag bestätigt. Whishaw hatte sich erst vor wenigen Monaten als schwul geoutet (queer.de berichtete). Er ist mit dem australischen Komponisten Mark Bradshaw verpartnert.
Whishaw war den Berichten zufolge einer der Favoriten der beiden verbliebenen Bandmitglieder Roger Taylor and Brian May. Zuvor war der Komiker Sacha Baron Cohen bereits 2010 als Hauptdarsteller des Projektes von Sony Pictures angekündigt worden (queer.de berichtete). Er zog sich aber im Juli dieses Jahres zurück, weil es offenbar Streit um das Drehbuch gab. May und Taylor wollten den Film laut Medienberichten jugendfrei gestalten, während Cohen darauf beharrte, auch exzessivere Szenen aus dem Leben Mercurys zu zeigen. Die zweiköpfige Rockband hat beim Drehbuch ein Veto-Recht.
Das Drehbuch wird von Peter Morgan ("Die Queen", "Frost/Nixon") verfasst, Regie soll Dexter Fletcher ("Bube, Dame, König, grAs", "Band of Brothers – Wir waren wie Brüder") führen.
Zuletzt gab es auch Gerüchte darüber, dass Daniel Radcliffe die Rolle des Freddie Mercury übernehmen könnte (queer.de berichtete). Der Harry-Potter-Darsteller dementierte das aber sofort.
Freddie Mercury starb im Alter von 45 Jahren an den Folgen von Aids
Whishaw gilt als einer der vielversprechendsten Schauspieler seiner Generation. Nach Rollen am Theater u.a. als Hamlet und im Fernsehen erlangte er 2006 durch seine Hauptrolle in der Literaturverfilmung "Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders" des deutschen Regisseurs Tom Tykwer internationale Bekanntheit. Im vergangenen Jahr war er als Waffenmeister "Q" im James-Bond-Thriller "Skyfall" zu sehen (queer.de berichtete).
Der Schauspieler hat auch schon Erfahrungen darin, Rockmusiker zu spielen: 2005 war er als "Rolling Stones"-Ikone Keith Richards im Biopic "Stoned" zu sehen. 2007 spielte der 1980 geborene Brite den US-Folkmusiker Bob Dylan im stargespickten Musikfilm "I'm Not There". (dk)
Youtube | Interview mit Ben Whishaw über den Film "Skyfall"
Mehr queere Kultur:
» auf sissymag.de
Cohan wäre die bessere Wahl rein optisch gewesen.
Dass taylor und may mitspracherecht haben ist schlecht. Ich finde wenn dann ganz zeigen wie es war, ist eh erbärmlich dass die noch als queen zu zweit auftreten. Da ist mir john decon 1000x lieber der nach dem tragischen tot nicht weiter gemacht hat mit queen.