Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?20646

"Schattengrenzen 2" kostenlos als Ebook

Mord, Geister und unzüchtige Gedanken

  • 15. Dezember 2013 - 4 Min.

Der 16-jährige Oliver und seine jüngeren Brüder Christian und Michael überleben die schlimmste Nacht ihres Leben: Ihr Vater ermordet Mutter und weitere Geschwister (Bild: Maarten Van Damme / flickr / by 2.0)

In Tanja Meurers Mystery-Thriller "Der Rebell" muss ein schwuler Teenager miterleben, wie sein eigener Vater Mutter und Geschwister umbringt, während in Opas Keller 70 Jahre alte Leichen gefunden werden.

Von Frank Hebenstreit

Ein geisterhafter Krimi mit schwulem Hauptdarsteller ist bei Bookshouse erschienen. Das Positive gleich vorweg: Er hat eine überzeugende Handlung, Sexappeal, Spannung und die Möglichkeit, ja eigentlich eher die Pflicht zur Fortsetzung.

Die Autorin Tanja Meurer schickt im zweiten Band ihrer Serie "Schattengrenzen" einen 16-jährigen jungen Mann an die Grenzen des Vorstellbaren und fesselt den Leser nahezu auf jeder Seite. Da es sich um einen zweiten Band einer Reihe handelt, auch hier vorweg die Antwort: Ja, es ist besser den ersten Band "Glasseelen" zu kennen, aber es geht auch ohne.

Dem 16-jährigen Oliver widerfährt etwas, was zweifelsfrei auch jeden gestandenen Mann aus der Bahn werfen würde. Der junge Schwule wird Zeuge, wie sein Vater die gesamte Familie abschlachtet. Er hört das Messer in den Körper der Mutter fahren, realisiert, dass es für sie zu spät ist, und versucht verzweifelt, seinem irr gewordenen Vater unbemerkt zu entkommen und seine vier Geschwister in Sicherheit zu bringen. Das klappt leider nur bedingt. Er schafft es zwar noch, die 10-jährigen Zwillinge Christian und Michael aus dem Haus zu schicken, dann aber holt sein Vater ihn ein. Er spürt das Messer in seinen eigenen Körper einsinken – und verliert das Bewusstsein.

War Untreue wirklich das Motiv für die grausame Tat des Vaters?


Reihe "Schattengrenzen" von Tanja Meurer: "Der Rebell" ist die Fortsetzung des Romans "Glasseelen", kann jedoch auch ohne Kenntnis des ersten Bandes gelesen werden

Monate später erwacht er in einer Klinik aus dem Koma. Die Zwillinge sind beim Großvater untergekommen, der aber von ihm nichts wissen will. Im Laufe der Rekonvaleszenz nimmt auch die Polizei näheren Kontakt mit ihm auf. Die Ermittlungen laufen auf Untreue und Eifersucht als Motiv heraus, doch alle drei Brüder sind sich einig, dass das wohl eher nicht der Grund sein kann, dass ihr Vater so durchgedreht ist.

Als dann auch noch auf Christian ein Anschlag verübt wird, stellt sich langsam, aber sicher der Verdacht ein, dass der Grund für all diese Geschehnisse nicht nur in dieser Welt gesucht werden muss. Doch wie einem gestandenen Kommissar so etwas klar machen?

Im jungen Ermittler Daniel Kuhn findet sich jedoch genau der Vertraute, den Oliver braucht. Daniel unterstützt ihn und seine Brüder bei der Suche. Dabei tauchen plötzlich mehrere Leichen im Keller von Opas Haus auf, die schon seit über 70 Jahren dort liegen. Erst scheint das eine nichts mit dem anderen zu tun zu haben, aber schon bald stellen sich den jungen Männern Gegner entgegen, die nicht unter den Lebenden zu weilen scheinen.

Wortgewandt und mit starker Hand führt die Autorin ihre Figuren durch diese Geschichte. Schon auf der nächsten Seite, im kommenden Absatz kann die Lösung für das Geschehen liegen oder sich eine neue Wendung ergeben.

Spannung ohne abgedroschene Coming-out-Phrasen


Tanja Meurer, Jahrgang 1973, arbeitet seit 1997 nebenberuflich als freie Autorin und Illustratorin für verschiedene Magazine, Internetseiten und Verlage

Tief genug, um zu verstehen und mitzufühlen, aber nicht so tief, um zu verstören, erhält der Leser Einblick in verschiedene Hauptcharaktere. Das ist gerade bei Oliver so gut gelungen, dass sich keine lästigen oder abgedroschenen Coming-out-Phrasen in die Beschreibungen mengen. Der junge Mann weiß in diesem Punkt genau, wo er im Leben steht. Er muss im Rahmen dieser Geschehnisse noch damit klarkommen, dass die Beziehung, die er vor dem Anfall seines Vaters hatte, die Zeit des Komas und der Reha wohl nicht überstanden hat.

Dazu treten nach einiger Zeit alte Bekannte aus dem ersten Buch "Glasseelen" auf, die Oliver erst mal kennenlernen muss. Wer den ersten Band kennt, weiß dann um deren persönliche Hintergründe und kann einige Seiten lang mit einem gewissen Vorteil dem Hauptdarsteller gegenüber zügig voranlesen. Auf diesen Seiten lernt der Erstleser diese Beteiligten ebenso kennen wie Oliver, was auch den Eingeweihten schnell interessiert, lernt man hier dann doch plötzlich noch andere Facetten oder Zusammenhänge, die man eben noch nicht aus dem ersten Buch kennt.

In all die Geschehnisse und Vorkommnisse mischen sich dann noch das Kribbeln und die beginnende Vertrautheit zwischen Oliver und Daniel. Schön, aber auch problematisch. Daniel ist ein Teil des Teams, das schlussendlich zur Bewachung der drei Brüder abgestellt ist. Kann und darf man überhaupt unzüchtige Gedanken über und mit einer Amtsperson haben? Nicht dass Daniel das ausstrahlt. Als langhaariger Kerl mit recht frisch abgeschlossener Ausbildung wirkt er eher wie ein Kumpel oder eben Vertrauter als ein Beamter.

So nehmen die Verwicklungen mystischer und persönlicher Natur trotz der grausamen Vorkommnisse einen sehr unterhaltsamen Weg bis zum Ende der 519 Seiten. Tanja Meurer hat mit der Fortsetzung ihres Erstlings direkt den Nerv der Leser getroffen, die eben nicht immer nur von junger Liebe, Coming-out oder schwulem Poppen lesen wollen. Absolut fesselnd, phantasievoll und dennoch mitten im realen Leben!

Mit 16,99 Euro ist dieses Taschenbuch vergleichsweise teuer, für die geballte Spannung und Erzählfreude dennoch ein Schnäppchen. Eine Ebook-Ausgabe (Normalpreis 5,99 Euro) ist bei Amazon derzeit sogar kostenlos zu haben!

Youtube | Offizieller Trailer zum Buch
Infos zum Buch

Tanja Meurer: Der Rebell. Schattengrenzen 2. Thriller. 519 Seiten. Taschenbuch. Bookshouse. Pano Akourdaleia 2013. 16,99 €. ISBN 9789963722501

Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.

11.04.14 | "Mord am Wannsee"
Homophobie im oberen Geldadel
04.04.14 | Erotischer Krimi
Mitch Mitchells letzter Fall
19.03.13 | "Durch die Hintertür"
Ein schwuler Sherlock Holmes
19.02.13 | Tschakka, Tschakka…
Bei Hella von Sinnen wird's kriminell

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben
Debatte bei Facebook

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: