20 Kommentare
- 07.12.2004, 15:25h
- So gerne ich auch mal eine Frau als Bundeskanzlerin hätte, aber auf eine Bundeskanzlerin mit solchen Ansichten kann ich gerne vezichten.
- |
- 07.12.2004, 18:39h
- Erfüllt die Merkel das Idealbild der von ihr gepredigten Familie?
- |
- 07.12.2004, 19:05h
- Die Rede von frau Merkel war schlecht, leider...
Frau Merkel muss doch begreifen, dass sie auf diese Weise eher in der Mitte und am linken Rand der CDU verliert, wenn sie eine solche Rede hält und nur am rechten Rand hinzugewinnen kann, den Stoiber sowieso "besser" besetzt.
Frau Merkel ist doch gerade deswegen mehrheitsfähirg in unserem Lande, da sie die Mitte und den linken Rand der CDU repräsentiert; und ebenso eng mit der FDP zusammenarbeiten kann (wie Ihre guten Kontakte in die FDP hinein zeigen, da hätte es Herr Stoiber viel "schwerer" in einer Koalition mit der FDP).
Nein diese Rede von Frau Merkel war schlecht ,und ich könnte mir vorstellen, dass es auch Personen am linken Rand der CDU auf dem Parteitag waren, die Ihre Stimme nicht Frau Merkel geben mochten.
Frau Merkel müßte doch wissen, dass das Erbrecht bereits höchstverfassungsgerichtlich bestätigt gleichgestellt wurde; und es 2005 "nur" noch um die steuerliche Beurteilung geht. - |
- 07.12.2004, 21:27h
- In Holland heißt der Spültisch "het aanrecht"
und es gibt ein Sprichwort,
"Het enige recht is het aanrecht."
Das einzige Recht ist der Spültisch.
Das möchte Frau Merkel, für die Frauen natürlich.
Grüße, Julia. - |
- 07.12.2004, 22:20h
- @Julia
dann soll sie es uns doch vormachen...
ab in die küche , den spültisch und schön den putzlappen schwingen....
da kann sie nur bedingten schaden anrichten :lol: - |
- 07.12.2004, 22:45h
- @Michael,
Das ist ein guter Idee, veilleicht können wir, alle Schulen und Lesben, sie dann vortragen als Küchenprinzessin des Jahres, nächstes Jahr. Während die verleihung des goldenen Spültisches.
Grüße, Julia. - |
- 08.12.2004, 04:50h
- So habe mir auf der Seite der CDU nochmal das Video der Rede angeschaut...
Und daher möchte ich mein Urteil abmildern: Frau Merkel hat in ihrer Grundsatzrede, zum einem ausdrücklich Ole von Beust in Zusammenhang mit der Airbusflughafenerweiterung gelobt und dies zeigt, dass sie die Leistungen von homosexuellen Menschen innerhalb ihrer Partei sieht und anerkennt.
Zum zweiten hat sie bezüglich anderer Lebensentwürfe als der traditionellen Familie gesagt, diese müßten respektiert und anerkannt werden. Das sollte bei aller Kritik nicht ganz vergessen werden...
Aber sie hat halt den Standpunkt vertreten, dass diese Lebensentwürfe nicht bei aller Toleranz auch noch GEFÖRDERT werden müßten und bezog sich hierbei missverständlich auf das Erbrecht (womit sie dann wohl das Erbschaftssteuerrecht meinte).
Letzlich ist diese Haltung von Frau Merkel falsch, aber ich halte es für wichtig genau hinzuschauen, was konkret von den einzelnen CDU-Vertretern gesagt wird.
Eines zeigt es aber deutlich, im Steuerbereich kann man genau erkennen, wo die Parteien heute stehen. - |
- 08.12.2004, 04:59h
- Also Leute, all eure Argumentationen in ehren, aber mir fällt immer wieder auf, dass Ihr die liebe Angie hinter den Herd und an den Spültisch stelle wollt.
Hört sich an als währen wir hier bei einem Heteroclub und keiner traut einer Frau etwas zu.
Aber das nur mal so am Rande.
Ich mit meinen 20 Jahren, kann leider erst auf eine Wahl zurückblicken und das war die Bundestagswahl 2002 an der ich zum ersten Mal abstimmen durfte.
Damals habe ich voller Enthusiasmus die CDU gewählt weil das ja in meiner Familie jeder tut.
Mittlerweile entferne ich mich aber von Tag zu Tag von dieser christlichen Einrichtung.
Nächstenliebe soll eigentlich eine christliche- Wohltat sein, aber da muss ich irgendwie lange bei der CDU suchen.
Aber Leute: Was bitte sollen wir wählen.
Ich bummel zurzeit etwas desorientiert durch die Gegend.
Bei unseren großen alternativen (Bin ja wenigstens froh, dass wir welchen haben und nicht im unbegrenzten Land der begrenzten Möglichkeiten Leben) wie SPD, FDP und die Grünen fällt es mir schwer eine Richtige politische Gruppe zu finden.
Die FDP scheint wohl für die Homos zu sein. Aber auch erst nach Schwesterwelles outing.
Davor wurde auch etwas im Fluss mitgedümmpelt aber man hörte immer nur halbe Sache.
Die grünen. Mhh ja Homofreundlich, Ausländerfreundlich, Frauenfreundlich, Umweltfreundlich, Arbeitslosenfreundlich, also immer schön freundlich.
Aber kommt man mit viel Freundlichkeit immer weiter. Manchmal muss man auch mal einen anderen Weg gehen. Die Ausländerpolitik gefehlt mir überhaupt nicht. Atomausstieg ist wiederum auch eine gute Sache, aber meiner Meinung nach wirtschaftlich schwierig umsetzbar.
Aber weiter weiß ich auch schon wieder nicht.
Könnt Ihr einem arme, verwirten Homo mal einen Rat geben? - |
- 08.12.2004, 09:17h
- Du sagst es doch selber - die CDU ist unwählbar.
Und wärst du etwas älter, hättest du die beim ersten mal sicher überhaupt nicht gewählt.
Die Leute in den Mitt/End 20ern kannten vor Schröder NUR den Kohl, und in den 16 Jahren CDU hat diese so einiges verbockt, was nicht gerade schwul/Lesben-Freundlich war.
Was die Regierung, bzw. die Verbände jetzt rausgeboxt haben, ist nur eine Antwort auf den Stillstand oder gar Rückschritt in Sachen schwul/lesbischer Politik.
Aus dem Grund wissen die Leute hier, woher die Anti-pathie zur Union rührt.
Daher kann ich dir nur zum kleineren Übel raten. Und das ist KEINE C-Partei.
Und ich sage es zum 234234.mal:
Ich kan nicht verstehen, warum gerade die Leute sich gegen eine Besserstellung (genauer genommen: Gleichberechtigung) von Minderheiten richten, die in der Vergangenheit selber mal genau darunter gelitten haben.
Hat Frau Merkel sich mal gefargt, WARUM oder von wem es Gegenstimmen gab?
Sciherlich von einigen Leuten, die keine FRAU als Vorsitzende oder K-Kandidatin haben wollen. Trotz aller Emanzipation.
DAS sollte ihr mal zu denken geben! - |
einfach scheiße aussehen, dann werden sie von ihren
Männern in die Politik geschickt. So kann man auch
Hausputz machen! :-)