Elli hat es nicht leicht, denn das "DSDS"-Siegel arbeitet konsequent gegen sie. Im Interview mit Jan Gebauer von queer.de plauderte sie aber auch über Weihnachten. Ihre aktuelle CD "Shout It Out" ist bei Amazon erhältlich.
Man hat Dich von Anfang an in die "Lesben-Schublade" gesteckt. Wie gehst Du damit um?
Naja, eigentlich war es nur kurzfristig so. Zum Glück ist es bei mir nicht ausgeartet. Gerade am Anfang hat es mich aber gestört, da es meine Sache ist, wie ich mich auslebe. Ich ärgere mich schon über Dinge, die zu weit gehen. Beispielsweise stand in der "Siegessäule" ein Satz, der mich genervt hat. Sarkastisch stand zu lesen: 'Elli, die einzige bisexuelle Frau, die nur mit Frauen schläft.' Erstmal stimmt das nicht und zweitens ist das meine Sache. Ich habe einfach meine Gründe, warum ich "bisexuell" sage.
Gab es andere Schlagzeilen in den Medien, die Dich getroffen haben?
Meistens sagt man ja, es trifft einen nicht, aber insgeheim tut es das doch. Der erste Artikel in der "Bild"-Zeitung mit der Pummel-Geschichte hat mich zum Beispiel getroffen: "Deutschland sucht den Pummelstar", als Denise und ich im Finale standen. Irgendwann konnte ich aber darüber lachen, weil es einfach albern war.
Was zieht Dich an Frauen an, was an Männern?
Bei Frauen mag ich gerne den burschikosen oder sportlichen Typ mit kurzen Haaren. Allerdings sollte eine Frau auch weiblich sein. Meine bisherigen Frauen waren sowieso ganz unterschiedlich. Man kann das nicht festmachen, da die inneren Werte oft den Ausschlag geben und die äußeren in den Hintergrund treten. Bei einem Mann? Ich weiß nicht, da bin ich nicht so wählerisch. (lacht) Aber vom Äußeren mal abgesehen, mag ich gerne gesellige Typen.
Worin liegen die Unterschiede in Beziehungen mit Männern und Frauen?
Eigentlich sind da nicht so große Unterschiede. Die Menschen sind unterschiedlich, und das macht es aus. Egal ob Mann oder Frau, meine Beziehungen waren bisher auf ihre Art und Weise schöne Beziehungen.
Glaubst Du, dass "DSDS" eine Art Stigma ist, das gegen Dich arbeitet?
Ja, total. Das hat in Deutschland einen negativen Beigeschmack. Die Leute sehen nur die Sendung und denken, die singt jeden Samstag ein Lied und fertig. Vielleicht ist es auch der Neid, der dabei eine Rolle spielt. Das stört mich, da ich schon vorher sehr lange Musik mit meinen Bands gemacht habe. Bei Radio-Sendern merkt man die Ablehnung auch stark: 'Deine Songs sind zwar schön, aber wir spielen prinzipiell keine "DSDS"-Produkte.' Das ist ärgerlich. Bessere Chancen habe ich, wenn ich live bei den Sendern spiele und die Leute merken, dass ich was kann. Dann spielen sie mich auch. Beim Publikum ist es ähnlich. Es gibt Menschen, die lehnen mich wegen "DSDS" ab, hören mich bei einer meiner Unplugged-Auftritte und sind dann begeistert.
Wie würde ein Zusammentreffen mit Dieter heute aussehen?
Wir würden uns höflich unterhalten, aber auf der Small-Talk-Schiene. Wir hassen uns nicht, daher würde es wahrscheinlich eine neutrale Begegnung werden.
Wäre die Arbeit mit Dieter kommerziell erfolgreicher gewesen?
Das kann schon sein. Aber wie es jetzt ist, gefällt es mir am besten. Ich fühle mich wohl und kann es glaubwürdig präsentieren. Es muss sich auch erst herumsprechen, dass jemand aus einer Casting-Show wirklich etwas kann. Dann ergibt sich der Erfolg von alleine. Ich finde es geil, wenn ich für etwas kämpfen muss.
Bald ist ja Weihnachten. Was war der schlimmste Kitsch, den man Dir zu Weihnachten geschenkt hat?
Das war mit Sicherheit eine Seife! Mit so was kann ich wenig anfangen. Das kann ich mir beim Schlecker auch selber kaufen. Aber grundsätzlich bin ich nicht so fürs schenken, weil es nur ein Haufen Geld kostet. Warum immer an einem Tag im Jahr was schenken, wenn man das auch im Jahr verteilen kann.
Wo verbringst Du Weihnachten am liebsten?
Bei meinen Eltern, das ist Tradition. Das wird sich auch nicht ändern.
Welchen knackigen männlichen Prominenten könntest Du Dir Weihnachten als Weihnachtsmann vorstellen?
Nicolas Cage, den finde ich total interessant!
Was würdest Du Dieter Bohlen und Michelle Hunziker zu Weihnachten schenken?
Ohweia, da muss ich gut überlegen. Dieter bekäme das Buch "Wie lerne ich singen – mit Gefühl!". Das hat mir jemand mal geschenkt, aber ich glaube, er braucht das mehr als ich. Da hätten wir dann doch noch ein halbwegs fieses Geschenk. Michelle Hunziker – Spaghetti vielleicht? Nein, ein Duden "Bayerisch für Anfänger". Die rollte ja ohnehin das "R" so schön. Die könnte das gut lernen.
Der Weihnachtsmann erfüllt Dir zu Weihnachten nur einen Wunsch, den Du aus drei Möglichkeiten auswählen darfst. Welchen wählst Du, und warum?
1.ganz viel Geld
2.Weltfrieden
3.oder die Produktion eines Albums mit Melissa Etheridge
Ich würde natürlich die Drei wählen, da ich Melissa Etheridge total geil finde und mir die Zusammenarbeit großartig vorstelle.
14. Dezember 2004