Noch im Januar hatte Thomas Hitzlsperger erklärt, er wolle "nicht zur Ikone einer Schwulenbewegung im Sport werden". Nun bittet er um Spenden für das Projekt "Fußball für Vielfalt" der Hirschfeld-Stiftung (Bild: Youtube)
Der Ex-Fußballspieler ist Ehrengast beim zweiten Charity-Dinner der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld am 4. September in Berlin.
Es wird sein erster Auftritt bei einem Event der LGBT-Community: Der ehemalige Fußballnationalspieler Thomas Hitzlsperger, der mit seinem Coming-out Anfang des Jahres für tagelange Schlagzeilen sorgte (queer.de berichtete), ist am 4. September Ehrengast des zweiten Charity-Dinners der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld. Dies teilte Stiftung-Mitarbeiter Dennis Nill in einer "Save the Date"-Rundmail mit.
Die Fundraising-Gala der Bundestiftung findet diesmal im Hotel Grand Hyatt Berlin statt, Beginn ist um 19 Uhr. Die Schirmherrschaft übernimmt Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD), der auch Kuratoriumsvorsitzender der Hirschfeld-Stiftung ist. Der Abend wird moderiert von Katrin Müller-Hohenstein ("das aktuelle Sportstudio", ZDF).
Ab 250 Euro ist man dabei
Der Mindestbetrag für eine Karte beträgt wie im Vorjahr 250 Euro. Die Erlöse des Charity-Dinners sollen den beiden Stiftungs-Projekten "Fußball für Vielfalt" und "Archiv der anderen Erinnerungen" zu Gute kommen. Persönliche Einladungen sollen im Sommer verschickt werden, heißt es in der Rundmail.
Die Teilnahme ist nur nach bestätigter Voranmeldung möglich. Weitere Informationen gibt es per Email an charity@mh-stiftung.de oder unter Tel. (030) 212 343 76-2.
Am ausverkauften ersten Charity-Dinner der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld am 25. Mai 2013 im Berliner Luxushotel Waldorf Astoria nahmen 150 Gäste teil (queer.de berichtete). An diesem Abend kamen fast 40.000 Euro an Spenden zusammen.
Thomas Hitzlsperger hatte sich Anfang Januar in einem Interview in der "Zeit" als schwul geoutet (queer.de berichtete). Es sei ein "langwieriger und schwieriger Prozess gewesen", sich seine Homosexualität einzugestehen, so der Mittelfelspieler damals. "Erst in den letzten Jahren dämmerte mir, dass ich lieber mit einem Mann zusammenleben möchte." (mize)
Aber sein Einsatz für diese Stiftung bzw. Teilnahme an dieser Veranstaltung ("Szene-Event") ist lobenswert und vielleicht der Einstieg in weiteres Engagement.