
© Queer Communications GmbH
https://www.queer.de/detail.php?article_id=21530
https://www.queer.de/detail.php?article_id=21530
Home > Kommentare
Kommentare zu:
Antidiskriminierung: Deutschland bremst weiter bei EU-Richtlinie
#22 David77Anonym
- 08.05.2014, 22:46h
-
Na, dann sollte dein vermieter DICH mal aus der wohnung werfen, weil du schwul bist!! Wenn dir das nicht passt, kannst du ja eigentum erwerben!! Kann ja jeder schwuler mal eben ganz locker, gell?!? - | |
#23 nirlemAnonym
- 08.05.2014, 22:50h
- Schande für Deutschland, dass das Land solche Leute an der Regierung hat. Die GroKo bricht die Verfassung. Weg mit den Faschistenführerin Fräulein Merkel und ihre Callboys Gabriel und Seehofer. Gabriel ist nur Wirtschaftsminister, weil er Macht haben will. Was hat er bis jetzt getan.
Bis heute hat die SPD nichts geliefert, was sie einst in der Wahlkampf versprochen hat. Diese Partei kriegt keine Stimme mehr von mir.
Die CDU wird spätens, wenn die Faschistenführerin abgetreten ist, abstürzen. Wer soll sie nachfolgen?
Kauder? Bloss nicht! Er würde KZ aufbauen und uns Homosexuellen und Behinderten dort abschieben. - |
#24 MiteinanderAnonym
- 09.05.2014, 00:32h
- Es ist nicht nur die queere Community, der diese Richtlinie dringend am Herzen liegt:
www.kobinet-nachrichten.org/de/1/nachrichten/29392/Die-5-Ant
idiskriminierungsrichtlinie-muss-kommen.htm
Solange hier jede von Diskriminierung betroffene Gruppe für sich kämpft, sind sie leicht zu ignorieren. Bündnisse auf breiterer gesellschaftlicher Grundlage haben sich als schlagkräftiger erwiesen - diese Möglichkeit sollte man auch hier nicht übersehen. - |
#25 Miguel53deProfil
- 09.05.2014, 04:34hOttawa
-
Dir ist schon klar, dass Du Unsin schreibst und Deine Texte oft, wie auch hier wieder, voellig wirr und unverstaendlich sind, oder?
Manchmal hat man das Gefuehl, Du bist ein anderes Alias unseres TimmOlivers. Aber dafuer fehlt einfach bestimmtes Vokabular. - | |
#26 Adami
- 09.05.2014, 05:01h
- >>In ihrer Antwort auf die Wahlprüfsteine des LSVD zur Europawahl schreibt die CDU etwa: "Eine neue Antidiskriminierungsrichtlinie könnte den in Deutschland erreichten Standard nicht verbessern, würde aber dagegen Rechtsunsicherheit und mehr Bürokratie erzeugen". Daher sehe die Partei "keine Notwendigkeit", Minderheiten auf europäischer Ebene besser zu schützen.<<
Ist dem so?
Oder gibt es Stellen an dem der deutsche Standard mit dieser Richtlinie verbessert werden kann? - |
#27 -hw-Anonym
- 09.05.2014, 09:36h
- The rise and rise of the anti-gay religious right
www.gaystarnews.com/article/rise-and-rise-anti-gay-religious
-right020514 - |
#28 bengtAnonym
- 09.05.2014, 12:04h
-
Schlimm, schlimm, schlimm...
www.heise.de/tp/artikel/41/41705/1.html
"(2)
euromaidanberlin.wordpress.com/
Mittlerweile gelöscht. Screenshot liegt der Redaktion vor."
www.hintergrund.de/201405083098/politik/inland/auf-dem-recht
en-auge-blind.html - | |
#29 sperlingAnonym
- 09.05.2014, 12:31h
- sehr lesenswert, und sehr beunruhigend. danke für den link!
- | |
#30 -hw-Anonym
- 09.05.2014, 13:18h
-
So noch, zu Fressen und Moral
german.people.com.cn/209053/8622737.html
asia.nikkei.com/Politics-Economy/Policy-Politics/Japan-aims-
to-keep-population-above-100-million-in-2060
www.n-tv.de/wissen/Wer-Reis-anbaut-muss-kooperieren-article1
2788936.html
*
* Eine Art Neu-Entdeckung des Rades.
Die national-ökonomischen Schriften Rosa Luxemburgs zu Peru und (Vor-) Inkazeit kann er nicht kennen. Auch Lebenslesezeit erfährt eine kalorienmehrende Auswahl. Schade, waren seit 1999 im Netz. - | |
3
Das kann jeder handhaben wie er will.
Es ist ein unterschied ob icb jemanden öffentlich diskriminiere oder ob ich bestimmte Gruppen nicht in meinem Eigentum sehen will.
Als Eigentümer entscheide ich selbst, wen man nimmt, ich habe auch Verständnis wenn andere das nicht machen.
Diskriminieren aufgrund der Rasse ist richtigerweise nicht erlaubt.
Wenn wir aber anfangen den Eigentümern nun vorzuschreiben, welche Gruppen sie alle berücksichtigen müssen, dann ist das schlecht.
Wünschenswert ist also eine Antidiskriminierung und Gleichbehandlung, Zwang darf es nicht geben, wenn schwule also keine Wohnung bekommen, können sie ja selbst Eigentum erwerben