Regisseur Bryan Singer fühlt sich ab und zu auch mal von Frauen angezogen... (Bild: Wiki Commons / Franz Richter / CC-BY-SA-3.0)
Der "X-Men"-Regisseur ist nicht wie bisher behauptet schwul, sondern hatte auch immer wieder Beziehungen zu Frauen.
In einem Porträt des US-Schwulenmagazins "Out" hat sich Star-Regisseur Bryan Singer als bisexuell geoutet. Auf die Frage, wie er sich als "schwuler Regisseur" fühle, antwortete er: "Ich bin ziemlich bisexuell". Der 48-Jährige fuhr fort: "In den letzten fünf Jahren hatte ich zwei Freundinnen – mit einer war ich zwei Jahre zusammen, mit der anderen acht Monate".
Er glaube aber nicht, einmal eine Frau fürs Leben zu finden: "Am Ende wird's wohl ein Kerl sein. Gefühlsmäßig neige ich eher zu Beziehungen mit Männern, also macht's mir nichts aus zu sagen, dass ich schwul bin. Das ist eine einsilbige, einfache Antwort". Singer sagte aber auch, dass die Kinsey-Reports gezeigt hätten, dass die sexuelle Orientierung eines Menschen komplizierter ist, als man gemeinhin annimmt. "Und der Grund, warum ich bis jetzt nie mit der Presse über das Thema gesprochen habe, ist die Komplexität der Sexualität".
Youtube | Der neue "X-Men"-Film von Bryan Singer wird am 22. Mai in Deutschland anlaufen
Singer und die Kinsey-Skala
Das amerikanische Filmplakat für "X-Men: Zukunft ist Vergangenheit"
Auf der Kinsey-Skala würde er sich als vier einstufen, so Singer weiter. Die Skala des Sexualforschers Alfred Kinsey misst die sexuelle Orientierung zwischen null (ausschließlich heterosexuell) und sechs (ausschließlich homosexuell). Eine Vier würde "überwiegend homosexuell, aber mehr als gelegentlich heterosexuell" bedeuten.
Singer wehrt sich derzeit gegen Vorwürfe, wonach er zwei Männer sexuell missbraucht haben soll, als diese noch minderjährig waren (queer.de berichtete). Er weist alle Vorwürfe als "Erpressungsversuche" zurück. Wegen der Klage ist er nicht auf Werbetour für seinen neuen Film "X-Men: Zukunft ist Vergangenheit" und war am Wochenende auch nicht bei der Weltpremiere dabei.
Der 1965 geborene Singer ist vor allem durch seine "X-Men"-Filmserie bekannt, bei der als Regisseur und Produzent mitwirkt. Zu seinen Erfolgsfilmen gehören auch "Die üblichen Verdächtigen" mit Kevin Spacey, "Der Musterschüler" mit Ian McKellen und "Superman Returns" mit Brandon Routh. (dk)