
Der schönste Song zur Pride-Saison kommt von einem 20-Jährigen, der in einer Regenbogenfamilie aufwuchs: "Christophers Straße".
Keine Homo-Demo, kein Pride-Event scheint mehr ohne eigenen Song auskommen zu können. Nach "Love Is Not For Propaganda" und "100% Mensch" präsentiert nun selbst der CSD Ulm/Neu Ulm ein eigenes Mottolied. "Christophers Straße", heißt das geniale Stück, das tatsächlich Hit-Potenzial hat!
Der Song stammt von EQT, dem Rap-Projekt eines gerade mal 20 Jahre alten Sängers aus der Region, dessen Mutter mit einer Frau zusammen lebt. Er weiß also, wovon er spricht. In "Christophers Straße" überzeugen sowohl die eingängige Melodie als auch der kritische wie treffende Text: "Das Problem ist nichts hier als die Lage", rappt EQT über die Gleichstellung von Lesben und Schwulen und fragt die Politiker: "Wo ist die Toleranz, von der sie dauernd reden?" Spätestens beim zweiten Mal singt man den Refrain mit: "Also, geh raus und heb die Fahne hoch. Diese Welt ist farbenfroh, ohohohoho".
"Christophers Straße" ist auch bereits bei Amazon und iTunes erhältlich.
Unter dem Motto "Colors of the Danube" beginnt der CSD Ulm/Neu Ulm in diesem Jahr am 10. Juli. Höhepunkt und Abschluss ist das schwul-lesbische Straßenfest am 2. August. Dort kann man dann EQT live auf der Bühne erleben! (mize)
Auch der Text klingt extrem konstruiert. Außerdem ist der Textteil "die Fahne hoch" ziemlich gewagt:
www.youtube.com/watch?v=YMbtilcv5lo