Die Scheckübergabe mit Aids-Hilfe-Geschäftsführer Thomas Niederbühl (3.v.r.) (Bild: Münchner Aids-Hilfe)
Das 8. Aids-Konzert zugunsten der Münchner Aids-Hilfe hat einem Rekorderlös in Höhe von 26.500 Euro erbracht.
Das Benefizprojekt des Münchner Kammerorchesters fand bereits am 9. Mai statt. Am Sonntag wurde schließlich der Scheck an Aids-Hilfe-Geschäftsführer Thomas Niederbühl übergeben. "Ich freue mich sehr, dass dank des Münchener Kammerorchesters seit Jahren ein hochwertiges Konzertereignis stattfinden kann, das auch vom Münchener Publikum so begeistert aufgenommen wird", erklärte Niederbühl.
Orchesterleiter Alexander Liebreich hatte das jährliche Aids-Konzert kurz nach seinem Amtsantritt 2007 ins Leben gerufen, um die Münchener Aids-Hilfe zu unterstützen. Anfang Mai waren mit Sopranistin Vesselina Kasarova, Pianist Jan Lisiecki, Trompeter Hakan Hardenberger und Maximilian Hornung am Violoncello internationale Stars der Szene ohne Gage für den guten Zweck im Prinzregententheater aufgetreten.
Im nächsten Jahr findet das Aids-Konzert am 19. März 2015 statt. (pm)
Klasse! Die können die Kohle verdammt gut gebrauchen.