Kommentare
Noch keine Kommentare.
Der US-Tausendsassa hat im September seinen neuen Longplayer "Strut" veröffentlicht.
Dürfen wir vorstellen? Leonard Albert Kravitz. Beruf: Tausendsassa.
Dieser Mann bräuchte im Prinzip niemanden außer sich selbst, denn er schreibt nicht nur seine eigenen Texte, sondern singt die Lead- und Background-Vocals, spielt die Gitarre, Bass, Schlagzeug, Keyboard und Percussions ein und produziert das Ganze auch noch. "Nebenbei" spielt er dann auch noch in erfolgreichen Filmproduktionen wie "Die Tribute von Panem". Lieber Lenny, wie machst du das nur?
Lenny Kravitz veröffentlichte bisher neun Album und macht mit "Strut" nun die Zehn voll. In seiner 20-jährigen Karriere als Musiker verkaufte er über 40 Millionen Alben.
Bei den Aufnahmen zu "Strut" spielte er erneut Gitarre, Percussions, Bass, Keyboard und Schlagzeug selbst ein. Und nicht nur das: Lenny produzierte und arrangierte das Album zusammen mit Bob Clearmountain, der schon Klassiker wie "Born In The USA" (Bruce Springsteen), "Tattoo You" (The Rolling Stones) und "Let's Dance" (David Bowie) mischte.
Lenny Kravitz wurde viermal in Folge mit dem Grammy in der Kategorie "Best Male Rock Vocal Performance" ausgezeichnet – bis heute ein Rekord. (cw/pm)
Links zum Thema:
» In das Album bei Amazon reinhören
» Offizielle Facebookseite des Sängers
» Offizielle Website
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Noch keine Kommentare.