
© Queer Communications GmbH
https://www.queer.de/detail.php?article_id=22385
https://www.queer.de/detail.php?article_id=22385
Home > Kommentare
Kommentare zu:
LSU sieht sich als Opfer der Medien
#2 Corvin SnowAnonym
- 29.09.2014, 13:17h
- Was meint Herr Spahn eigentlich mit "Dauerzensur"? Zensiert werden Meinungen nicht in diesem Fall, sondern nur dargestellt und in Kommentaren bewertet. Das nennt man Pressefreiheit und nicht Zensur. Die Presse soll doch bitte gerade reaktionäre, menschenfeindliche, schwachsinnige und widersprüchliche Meinungen von Politikern aufzeigen und bitte auch für den Bürger öffentlich machen. Das hat nichts mit Zensur zu tun. Diese Äußerung von Herrn Spahn ist eine Zumutung.
- |
#3 sperlingAnonym
- 29.09.2014, 14:11h
-
das sehe ich auch so.
wenn die lsu die art der berichterstattung kritisiert, ist das ihr recht. man kann dagegenhalten, dass man es anders sieht. wenn aber spahn die kritik als solche schon als "zensur" diffamiert, dann hat er etwas ganz grundlegendes an der meinungsfreiheit nicht verstanden, und das ist für einen politiker skandalös. das liegt auf einem level mit all den populisten, rechten und reaktionären, die gerade in das lächerliche "man darf es ja nicht mehr sagen"-horn tuten - um im selben satz nachzuschieben, was man angeblich nicht sagen darf.
meinungsfreiheit beinhaltet nicht das recht, unwidersprochen zu reden oder gar zu hetzen. dass spahn es aber gerne so hinstellen würde (solange es sein parteigenossen betrifft), finde ich unerträglich. - | |
#4 stromboliProfil
- 29.09.2014, 14:12hberlin
-
ich finde auch, dass da böswillige linke und chaoten der armen lsu dinge unterstellen, die " nicht nur unfair sondern böswillig" daher kommen.
Da will mal ein c-leistungsträger mal demokratisches selbstverständnis zeigen, und besteht auf dem recht der meinungsfreiheit ( auch ein c-parteimitglied hat ein recht auf meinung.. selbst wenn sie der nsdap näher steht als dem Ahlener programm..), schon wird einem diese meinungskundgebung vorgeworfen.
Dabei will man doch nur den frauen etwas absprechen, will man eine re-religonisierung der gesellschaft herbei führen, will man einen gottesstaat mitbegründen, und schon wirft einem dies der böse -uneinsichtige linke und "gewissen Online-Medien" vor.
Will er rechtes denken verbieten, will er gar hinter die verschleierungsvorhänge aus weihrauch und mystisch raunendem chorgesang blicken , womöglich die dem himmler'chen naziideal nahestehenden ideen der marschierer öffentlich machen.
Hier führt bloßstellung zu meinungsunterdrückung, muss man doch nun doppelt und dreifach vorsichtig zu gange gehen, um nicht in den verdacht rechstnationalistischen gedankengutes zu kommen.
Gut, dass solche szenegrößen wie der spahn sofort die brisanz des ganzen erkennen...
"Skandalisierung" eines normalerweise unbemerkten "normalen" vorganges: teilnahme an einem rechtspolitischen religionsfaschistischen umzug, wird öffentlich gemacht, wird dem /den teilnehmer/n vorgeworfen.
So das recht auf privatheit unterwandert ist mit dem ziel, eine mediale aufkläruungsgesellschaft zu begründen die es seinesgleichen unmöglich macht, auch im öffentlichen eine private meinung haben zu dürfen..
Danke herr spahn für die aufschlußreiche lehrstunde in presseaufgaben und recht auf information...
sie befinden sich auf der höhe der zeit. - | |
#5 goddamn liberalAnonym
- 29.09.2014, 14:34h
- Die Medienarbeit von queer.de ist angemessen.
Das gilt für die LSU wie für Herrn Daenens.
Fassen wir zusammen:
Die Ehe ist eine konservative Einrichtung, für deren Erweiterung sich Konservative einsetzen müssen.
Bei Konservativen mag es manchmel länger dauern, aber irgendwann müssen auch sie liefern.
Blicken wir in das Herz der konservativen Finsternis:
2003 bedauerte Präsident George W. Bush die Aufhebung der Strafbarkeit von Homosexualität im Hinterwald der USA.
Inzwischen unterstützen seine Frau, seine Töchter, seine Eltern und sein Ex-Vizepräsident öffentlich die gleichgeschlechtliche EHE, nicht irgendeinen Ersatz wie bei uns.
Bei uns - im Land des 'rosa Winkels'- hält Herr Kauder (CDU) selbst diesen Ersatz für eine Fehlentwicklung und will uns wieder völlig entrechten.
Wir leben im Jahr 2014, in dem Tory-Premiers die EHE öffnen.
Fazit: Die LSU hat auf ganzer Linie versagt. - |
#6 Dennis
- 29.09.2014, 14:40h
- Daenens selbst hatte laut LSU in einer E-Mail an den Landesvorstand am Sonntag geschrieben, seine Teilnahme an der Demo sei "rein privater Natur" gewesen.
Wenn das so ist, dann ist es ja noch einfacher.
Herr Daenens so als Privatperson betrachtet unterscheidet sich nicht wesentlich von Personen wie Gabriele Kuby und Beatrix von Storch die ebenfalls an der Demonstration teilgenommen haben und deren homophobe Haltung bekannt ist.
Mir scheint der gute Mann benötigt dringend eine Therapie so verwirrt wie er ist. - |
#7 OpferAnonym
- 29.09.2014, 15:12h
- Warum tippen, wenn's da schon steht:
"Wenn es Herrn Spahn nicht nur darum ginge, mit klarer Kante das eher linke schwule Milieu für uns zu gewinnen, sondern er ernsthaft bereit wäre, gegen homo- und transphobe Diskriminierung vorzugehen, so sollte er sich auf Bundesebene für die Öffnung der Ehe einsetzen, das Transsexuellengsetz reformieren, das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz ausbauen und Bildungs- und Akzeptanzinitiativen in allen Bundesländern vorantreiben. Doch all dem widersetzt sich die CDU und von Herrn Spahn habe ich nichts Gegenteiliges vernommen. Seine klare Kante ist ein durchsichtiges Spiel. Man braucht weder links noch Teil des Milieus [sic.] zu sein, um das zu durchschauen. Die Mentalität eines Jens Spahns, erinnert allzu stark an Diederich Heßling, Heinrich Manns Figur im Roman Der Untertan buckelte nach oben und trat nach unten. Wer nun auch noch meint, ihm weiter soufflieren zu müssen, der wird vielleicht den ein oder anderen Applaus einheimsen, aber Diskriminierungen nicht beseitigen sondern perpetuieren."
m-maenner.de/2014/09/ein-mann-geht-seinen-weg/ - |
#8 CorumProfil
- 29.09.2014, 15:14hHamburg
-
Die Ausrede mit der Privatperson, Privatmeinung etc. ist genauso alt wie abgedroschen. Damit versucht das homophobe Pack sich immer herauszureden.
Jemand der in einer Partei oder einem Parteigremium eine führende Rolle einnimmt, ist auf solchen Verantstaltungen niemals eine Privatperson.
Ganz besonders schäbig ist es dann, wenn den berichtenden Medien Böswilligkeit vorgeworfen wird.
Dieser s.g. Marsch fürs Leben ist von Homohassern und Nazis unterwandert und wird in den entsprechenden Medien wie kath.net, PI etc. immer dazu benutzt, Stimmung gegen Schwule und Lesben zu machen.
Deswegen sind Konsequenzen notwendig. Dummerweise hat Daenes nicht den Anstand, diese Konsequenzen zu ziehen. Hätte er den Anstand, wäre er gar nicht zu dieser Veranstaltung gegangen. - | |
#9 joseph
- 29.09.2014, 15:55h
- jetzt wird die LSU unglaubwürdig. Eine konservative Schwulen- und Lesbenorganisation hätte beim "March for Life" in der 1. Reihe stehen müssen. In Washington nehmen seit Jahren 200-300 Schwulen und Lesben am "March for Life" teil. "Pro Life - Pro Gay!"
- |
#10 CorumProfil
- 29.09.2014, 16:24hHamburg
- Jede Lesbe und jeder Schwule, der bei diesem Aufmarsch von Nazis, Homohassern und Ewig-Gestrigen mitmacht ist ein Verräter.
- | |
#11 more opfernessAnonym
- 29.09.2014, 16:59h
- Amok für Beatrix
www.facebook.com/akif.pirincci/posts/773836915990865 - |
#12 FoXXXynessEhemaliges Profil
- 29.09.2014, 18:35h
- Nein, ist er nicht!
- | |
#13 Robby69Ehemaliges Profil
- 29.09.2014, 18:55h
- Typischer Fall von Opfer-Täter-Umkehr. War ja nicht anders von einem LSU (sprich dadurch CDU)-Mitglied zu erwarten.
- |
#14 NicoAnonym
- 29.09.2014, 18:58h
Ja klar, diejenigen die auf den Schmutz hinweisen sind für die schlimmer als diejenigen, die den Schmutz verursachen.
Die LSU ist echt an Peinlichkeit und Verlogenheit nicht mehr zu überbieten. Genau wie der Rest der CDU-CSU.- |
#15 MarekAnonym
- 29.09.2014, 19:11h
- Dass Täter sich immer gerne als Opfer hinstellen.
Scheint vor allem bei Konservativen ein weit verbreiteter Realitätsverlust zu sein. - |
#16 stephan
- 29.09.2014, 20:13h
- "Und noch dazu zu suggerieren, dass sich die LSU als Ganzes mit Homohassern gemeinmachte, ist nicht nur unfair, sondern böswillig. "
Tja, ist die LSU-Gruppe nun Teil der Union oder nicht? Was spielt es dann noch für eine Rolle, mit welchen Homohassern man sich denn sonst noch gemein macht. Mir reicht die Nähe zur Union jedenfalls immer zu einem tiefen angewiderten Ekelschauer! - |
#17 Oliver43Anonym
- 29.09.2014, 20:27h
- "Und noch dazu zu suggerieren, dass sich die LSU als Ganzes mit Homohassern gemeinmachte, ist nicht nur unfair, sondern böswillig. Klar ist: Der Bundesvorstand missbilligt die Teilnahme Daenens' am Marsch für das Leben, aber genauso auch die zum Teil über das Maß hinaus schießende Berichterstattung darüber".
--> Das hat die LSU gut erkannt, dass hier das Internetportal "Queer" hier wiedereinmal einseitig und manipulierend berichtet. Das fängst oftmals schon bei den Schlagzeilen an, wo die Queerautoren von "DER" CDU und "DEN" Kirchen schreibt.
Das Portal ist seit Jahren als linkspolitisch motiviertes Internetportal verschrien, wo Autoren, die der LInkspartei und den Grünen schreiben, deren Artikel oftmals verfälschend und verzerrend dargestellt werden. Das bemängel ich hier schon seit Jahren an der Queer, aber geändert hat sich da nie etwas. Nur selten gibt es Artikel, die neutrail und objektiv berichten.
Die Queer ist die taz der LGBT-Community und genauso linkslastig sind die Artikel hier auch geschrieben. - |
#18 sperlingAnonym
- 29.09.2014, 20:41h
-
>"Scheint vor allem bei Konservativen ein weit verbreiteter Realitätsverlust zu sein."
ich halte das weniger für realitätsverlust, sondern eher für eine gezielte strategie. da es derzeit unter reaktionären en vogue ist, genau diese strategie gezielt einzusetzen, um homos und ihre medien nicht nur zu diskreditieren, sondern die "homolobby" sogar als eine "gefahr für die demokratie" zu dämonisieren, ist es umso erschreckender, wenn die lsu derartig gedankenlos ins selbe horn stößt und spahn sogar von "zensur" faselt. - | |
#19 sperlingAnonym
- 29.09.2014, 20:53h
-
>"Das fängst oftmals schon bei den Schlagzeilen an, wo die Queerautoren von "DER" CDU und "DEN" Kirchen schreibt."
...sagt der mann, für den schröder "die spd", salafisten "der islam", hitler "der atheismus" und 13 von 20 "die landeskirchen" sind. wir kennen deine unerschütterliche liebe zur differenzierung.
>"Das bemängel ich hier schon seit Jahren an der Queer, aber geändert hat sich da nie etwas."
ja, schlimm, dass sich medien nicht allesamt nach Eurer persönlichen wertung richten, Eure Heiligkeit. und die böse community macht auch immer noch irgendwelche anderen sachen als die, die Euch wichtig sind. es muss schwer sein für einen geborenen anführer, von nichtsnutzen und trotzköpfen umgeben zu sein.
>"Die Queer ist die taz der LGBT-Community und genauso linkslastig sind die Artikel hier auch geschrieben."
die taz? links?? in welchem paralleluniversum? - | |
#20 Baer2014Anonym
- 29.09.2014, 21:42h
-
#Oliver43
Auf den Kommentarseiten jeder englischen Zeitung würde dieser Post von dir fünf Minuten sichtbar sein und dann der Inhalt entfernt werden sodaß nur noch dasteht "Oliver43 -Post entfernt wg. Verstoß gegen die Kommentarregeln"
Du greifst hier nämlich die Redaktion an, was in England regelwidrig ist und geahndet wird. Und auch deine Endloswiederholungen würde man so nicht dulden.
So, be lucky not to post in Britain... - | |
#21 David77Anonym
- 29.09.2014, 21:50h
-
Die queer ist die lgbt-taz? Den vergleich höre ich doch gerne. Du bist derjenige, der die leute ungefragt den "lgbt-wachturm" unerwünscht in den briefkasten wirfst oder gar an der tür anpreist. Seit jahren wirfst du darauf hingewiesen und ignorierst das. - | |
#22 Baer2014Anonym
- 29.09.2014, 21:53h
Die LSU und ihr kommunikationstechnischer Super-GAU...
Realsatire vom Feinsten möchte ich mal sagen.- |
#23 David77Anonym
- 29.09.2014, 22:02h
-
Die satire wird umso komischer, da die lsu nun etwas bekannter ist - auch schlechte publicity ist ja dennoch werbung - und viele von deren existenz nichts ahnten und selbst das für satire halten. "Wie? Die gibts wirklich?" - | |
#24 TheDadProfil
- 29.09.2014, 22:07hHannover
-
""Das Portal ist seit Jahren als linkspolitisch motiviertes Internetportal verschrien,""..
So ziemlich der Einzige der queer.de
"als linkspolitisch motiviertes Internetportal"
VERSCHREIT
bist DU !
Im Gegensatz zu Deinen "Copy&Paste-Listen-Beweisen" ist es nämlich absolut Korrekt von "den Kirchen" zu schreiben, und die Poliitk "der UNION" anzuprangern, denn es gibt keinen wirklichen Unterschied i nder Politik der CDU und der CSU, ebensowenig wie es einen tatsächlichen Unterschied in den Haltungen einzelner Landeskirchen und anderen Organisationen unter dem Dach der EKD gibt, weil es eben genau in dieser EKD KEINE einheitliche Haltung PRO LGBTTIQ´s gibt, und zusätzlich keinerlei Bestrebungen sich für die Gleichberechtigung einzusetzen !
Nicht ein einziger Synodaler Beschluß geht über die bestehenden gestzlichen Regelungen hinaus..
Sämtliche Beschlüße halten an einer weiteren Zwei-Klassen-Politik für LGBTTIQ´s und Regenbogenfamilien fest, um den Status Quo über Jahre wenn nciht sogar Jahrzehnte hinweg festzuschreiben..
""Die Queer ist die taz der LGBT-Community""..
Oh ?
Dann doch noch zum Abschluß ein Kompliment an die Redaktion ? - | |
#25 paren57Ehemaliges Profil
- 29.09.2014, 22:13h
- Damit reiht sich die LSU in eine illustre Reihe ein, die immer wieder gern in die Opferrolle schlüpfen, um anschließend volle Kanne auszuteilen: Sarrazin, Kuby, Storch, Steeb... Die Reihe wäre lang. Diese Krokodilstränen kann man einfach nicht ernst nehmen. Wir wäre es damit, mal ehrlich einen Fehler einzuräumen?
- |
#26 PeerAnonym
- 29.09.2014, 22:14h
- Die LSU ist und bleibt ein bigotter Verein von Arschkriechern, die sich wegen ihrer Homosexualität selbst hassen und so gerne von ihren Homohasser-Kollegen akzeptiert würden.
- |
#27 paren57Ehemaliges Profil
- 29.09.2014, 22:22h
-
"Die Queer ist die taz der LGBT-Community und genauso linkslastig sind die Artikel hier auch geschrieben."
Rechtslastig wäre ja auch ein bisschen verquer. Oder erwartest Du ernsthaft, dass ein homosexuelles Medium Homophobie unterstützt und zur Verfolgung von Schwulen aufruft?
Wenn Schwule solche Gruppierungen unterstützen, sollen sie sich später nicht beklagen, wenn sie einmal Opfer der Geister werden, die sie riefen. - | |
#28 gelernter hörerAnonym
- 29.09.2014, 22:43h
- und sie wirken seit jahren wie der spross einer schicksalsgemeinschaft, die weder bbc noch radio moskau hörte. meine vorfahren hörten beides.
- | |
#29 CorumProfil
- 29.09.2014, 22:51hHamburg
-
Schatzerl,
dein Geblubber wird immer peinlicher.
Auf Kreuz.net waren auch immer die phösen phösen Linken, die am Untergang der Zivilisation schuld waren.
Bei dir sind alle, die nicht deiner Meinung sind, Christenhasser, hohle Nüsse, Dummköpfe, Atheisten, Linke ... wobei die Begriffe Linker und Atheist bei dir grundsätzlich negativ belegt sind.
Mehr ist zu deinem unsäglichen Geschreibsel nicht mehr zu sagen. - | |
#30 MiroAnonym
- 29.09.2014, 23:20h
-
Zensur und Unterdrückung der freien Meinungsäußerung?
Sind Internetredaktionen unfehlbar und unkritisierbar?
Motto: In meinem Haus gibt es nur meine Meinung!
Sowas findest du gut? - | |
#31 Baer2014Anonym
- 30.09.2014, 05:39h
-
#Miro (wer auch immer)
"Sowas findest du gut?"
Hab ich nicht gesagt. Ich hab nur über Erfahrungen berichtet. Andere Seiten andere Sitten, so to say. - | |
#32 MandraguasProfil
- 30.09.2014, 08:58hIserlohn
- Mag Herr Daenens als Privatperson teilgenommen haben, so hatte er dennoch nichts besseres zu tun bei der ganzen Veranstaltung direkt jeder Kamera und jedem Reporter mitzuteilen, welche Position und welches öffentliche Amt er bekleidet - soviel also zur privaten Teilnahme?! Zudem mag ich ihm auch noch soviel eigene Dummheit zustehen, den Schulterschluss mit fragwürdigen Gruppierungen zu suchen und am Ende sogar noch gegen sich selbst zu demonstrieren, aber mit solchen Aktionen ist Herr Daenens als Landeschef der LSU definitiv nicht mehr tragbar
- |
#33 David ZAnonym
- 30.09.2014, 09:37h
- Die CDU/CSU regt sich immer auf, wenn die schmutzige Wahrheit hinter der Fassade raus kommt.
Da macht auch diese Unions-Splittergruppe LSU keine Ausnahme... - |
#34 Peter1Anonym
- 30.09.2014, 14:00h
- Nestbeschmutzer. man schmeisst sie aus dem Nest! weg damit!
- |
#35 konrad14Profil
- 30.09.2014, 15:14hMünchen
- Herr Spahn hat absolut Recht: Auch ein Homosexueller kann gegen Abtreibung demonstrieren.
Dass er sich dabei als Vorstand der LSU vorgestellt hat, war natürlich blöd, aber er hat sich ja nachträglich davon distanziert. - |
#36 Oliver43Anonym
- 30.09.2014, 17:35h
-
@Konrad14
"Herr Spahn hat absolut Recht: Auch ein Homosexueller kann gegen Abtreibung demonstrieren.
Dass er sich dabei als Vorstand der LSU vorgestellt hat, war natürlich blöd, aber er hat sich ja nachträglich davon distanziert."
--> Genauso ist es. Zwar bin ich auch gegen die Positionen des "Marsch für das Leben", aber ich halte GENERELL NICHTS davon, wenn der LSVD hier eine Gegendemo organisiert.
LGBT-Aktivisten sollten sich nicht in solche ALLGEMEINPOLITISCHE Themen verzetteln. Der LSVD aber auch andere LGBT-Organisationen haben bei solchen Themen NICHTS verloren: ich will auch keine LGBT-Aktivisten bei Atomtransporten, bei Gehaltsforderungsdemos, bei Tierschutzdebatten, bei Asyldebatten, usw. mitmarschieren sehen !!!
Der LSVD und andere LGBT-Organisationen haben sich ganz und gar nur auf LGBT-KERNTHEMEN zu konzentrieren.
1. Eheöffnung
2. Reform des AGG (Streichung der Kirchenklausel, längere Fristen, Beweislastumkehr)
3. Akzeptanz der sexuellen Vielfalt in die Lehrpöäne der Bundesländer
4. Gemeinschaftliches Adoptionsrecht/Recht auf Leihmutterschaft
5. Rehabilitierung der zwischen 1949 und 1969 verurteilten Deutschen nach $ 175
---> Bei allen anderen Themen wie Asyl, Schwangerschaftsabbruchdebatte, PID, Sterbehilfe, usw. will ich NIEMANDEN als LGBT-Aktivist sehen, der dort den LSU, den LSVD, usw. vertritt !!! - | |
#37 Oliver43Anonym
- 30.09.2014, 17:38h
-
@Baer2014
"Du greifst hier nämlich die Redaktion an, was in England regelwidrig ist und geahndet wird. Und auch deine Endloswiederholungen würde man so nicht dulden."
--> Oh du willst also lieber Meinungszensur hier im Forum haben und bist dafür, das nur veröffentlicht, was Dir passt.
Na dann wissen wir ja, wie du tickst und das du ein "kleiner" Putin bist. - | |
#38 David77Anonym
- 30.09.2014, 17:54h
-
Der kleine putin?! Sagt derjenige, der der queer vorschreiben will, was und wie sie zu berichten hat und dem lsvd - und allen in der bewegung - vorschreiben will, wofür und in welcher reihenfolge und wo man (nicht) protestieren soll. Amen! - | |
#39 Oliver43Anonym
- 30.09.2014, 17:55h
-
Die queer ist die lgbt-taz? Den vergleich höre ich doch gerne.
---> Hat ich mir bei Dir schon gedacht, das du die TAZ gut findest. (kotz;würrg)...
--------------------
"Du bist derjenige, der die leute ungefragt den "lgbt-wachturm" unerwünscht in den briefkasten wirfst oder gar an der tür anpreist. Seit jahren wirfst du darauf hingewiesen und ignorierst das."
---> Also mir jetzt die Zeugen Jehovas "auf den Hals" zu wünschen, zeigt wiedereinmal das DU als Atheistenpropagandapusher hier nicht differenzieren kannst. Du willst es aus ideologischen Gründen einfach nicht.
Wenn Du richtig formuliert hättest, dann hättest du richtigerweise formulieren müssen,
"der hier im Forum seit Jahren die "epd-Nachrichten" vertritt und sich politisch für den christlich liberalen Block einsetzt, der sich bei den Grünen (Göring-Eckhardt, evangelische Pfarrerspastorinnen, usw.), bei der CDU und in der FDP wiederfindet.
Meine politische Heimat ist der bürgerlich-liberale Bildungsblock, der in Deutschland bei Grünen, FDP und dem linken Flügel der CDU beheimatet ist. UND das Erfolgsrezept der Angela Merkel seit Jahren ist, das es ihr genau gelingt, diesen Kampf um die Mitte der Gesellschaft zu beherrschen; auch wenn ihr jetzt ein wenig der rechte Rand des konservativen Spektrums wegbricht, weil dort sich die AfD breit macht.
Hier mein aktuelles Spitzenranking der beliebsten zehn Spitzenpolitiker:
Platz 1
Wolfgang Schäuble ("für sein Festhalten am Sparen und beim Schuldenabbau"; erster Sparhaushalt ohne Neuverschuldung seit 1969)
Platz 2
Klaus Wowereit
Platz 3
Katrin Göring-Eckardt
Platz 4
Guido Westerwelle ("gute Besserung")
Platz 5
Angela Merkel
Platz 6
Ole von Beust ("auch wenn er nicht mehr weitermacht")
Platz 7
Volker Beck
Platz 8
Barbara Hendricks
Platz 9
Frank-Walter Steinmeier
Platz 10
Hannelore Kraft - | |
#40 David77Anonym
- 30.09.2014, 17:59h
-
Die 175er nach 1969 landen nochmal auf welchem rang in der to-do-liste? - | |
#41 David77Anonym
- 30.09.2014, 18:20h
-
Glaubst du etwa, du kannst mir, der bis in die jugend zutiefst erzkatholisch war und weiß, wie religiöse propaganda aussieht, sich im kopf festsetzt, und was sie bewirkt, bei diesem thema das wasser reichen und mich noch irgendwie belehren? Atheistenpropagandist? Paaah...Du magst dir in deiner eigenen gedankenwelt so nobel vorkommen, das unterscheidet sich aber massiv davon, wie du von anderen wahrgenommen wirst. Und da wirkst du genauso penetrant wie ein zeuge jehova. - | |
#42 David77Anonym
- 30.09.2014, 18:31h
-
Nachtrag: quod erat demonstrandum...indem tj vorhin vorgeschrieben hat, wie wir über unsere wahrnehmung über ihn zu schreiben haben... Tsss - | |
#43 CorumProfil
- 30.09.2014, 18:51hHamburg
-
Schatzerl,
was du willst oder nicht willst, ist für die restlichen 80 Mio Bürgerinnen und Bürger in diesem Land in etwa so relevant wie das vielzitierte Fahrrad in Peking.
Kommt jetzt bei dir zu Arroganz, Überheblichkeit, Besserwissertum, religösem Fanatismus und patologischem Lügen auch noch der Größenwahn? - | |
#44 TheDadProfil
- 30.09.2014, 21:17hHannover
-
""Dass er sich dabei als Vorstand der LSU vorgestellt hat, war natürlich blöd, aber er hat sich ja nachträglich davon distanziert.""..
Ach ?
Man kann sich neuerdings wenn man natürlich blöd war, von sich selbst distanzieren ? - | |
#45 TheDadProfil
- 30.09.2014, 21:25hHannover
-
"" Genauso ist es. Zwar bin ich auch gegen die Positionen des "Marsch für das Leben", aber ich halte GENERELL NICHTS davon, wenn der LSVD hier eine Gegendemo organisiert.""..
Beim LSVD ist grad der Posten des Presssprechers frei..
Das wär doch was für Dich..
Dann kannst Du der Presse endlich einmal richtig erklären, warum sich Aktivisten aus der Politik für die sie sich engegieren eigentlich heraushalten sollten..
Oh Mann !
TINNITUS !
Das mit den ALLGEMEINPOLITISCHEN Theman haben wir dir doch erst erklärt..
Und nun schon wieder dieser Copy&Paste-Post mit den gleichen dummen Auflistungen dazu, was "unser" Engagement" betrifft..
Und zu Punkt 5 !
Selbst der Justizminister hat inzwischen begriffen das es AB NEUNZEHNHUNDERTFÜNFUNDVIERZIG heißen muß..
Krieg es in Dein Hirn, sonst wird dat nix mit dem Job beim LSVD, oder Du mußt Dich auch schon bald von Dir selbst distanzieren..
Übrigens..
""Bei allen anderen Themen wie Asyl, Schwangerschaftsabbruchdebatte, PID, Sterbehilfe, usw. will ich NIEMANDEN als LGBT-Aktivist sehen, der dort den LSU, den LSVD, usw. vertritt !!!""..
Wir werden Dich daran erinnern wenn du mal wieder den "langjährigen LSVD-Aktivisten" raushängen läßt ! - | |
#46 TheDadProfil
- 30.09.2014, 21:28hHannover
-
""sich politisch für den christlich liberalen Block""..
Irgendwie hab ich nun ein Bild von einem Blockward im Kopf..
Wo kommt denn das nu wieder her !?.. - | |
#47 David77Anonym
- 30.09.2014, 22:34h
-
Beim lsvd ist was frei? Oh mann...weck bloß keine schlafenden hunde. Auch interessant: der lsvd soll sich aus der allgemeinen politik raushalten. Aber umgekehrt sollen religiöseFREMDE belange beim lsvd stärker berücksichtigt werden. Ach nee... Ich seh da keinen blockward, eher einen wachturm-steher. - | |
#49 sperlingAnonym
- 30.09.2014, 22:43h
-
ich freue mich, dass unser selbsterklärter aktivist jetzt nichts mehr zum türkei-beitritt sagen wird. oder zur merkel-politik. oder zu den grünen. oder zum asylrecht. denn er hält sich immer selbst an alle regeln, die er anderen vorschreiben will, wie man das von einem tugendhaften christen ja erwartet.
- | |
#50 David77Anonym
- 30.09.2014, 23:05h
-
Schachmatt! Das werden wir jetzt immer in copy + paste - manier als antwort zitieren. :-)))) - | |
#51 stromboliProfil
- 01.10.2014, 15:19hberlin
-
ach was.. unser dauerpfeifton TINNITUS wird wie zuvor nach gelungener selbstentblödung des nicks "timm-johannes" eben auf einen neuen phantasievollen namen zurück greifen..
mein vorschlag: paternoster!
Enthält die religiöse deutung des abzählens von gemeinplätzen wie die moderne deutung eines ständig um die eigene achse sich drehendes transportmittel, ohne anfang und ende.
Btw..
Er gehört zu uns wie die getragene unterhose mit brauner bremsspur...
Es entweicht einem immer mal ein feuchter wind.
Früher oder später muss man sie wechslen oder man erstickt im eigenen mief. - | |
#52 sperlingAnonym
- 01.10.2014, 16:20h
-
>"mein vorschlag: paternoster"
gacker!
das ist genial! - | |
#53 Miguel53deProfil
- 02.10.2014, 07:42hOttawa
-
Poutine ist doch lecker! Hab heute Abend mal wieder ne Portion gegessen. Mit nem Hot Dog dabei. Wir in Quebec moegen Poutine!
www.giantbomb.com/forums/off-topic-31/what-is-your-gravy-of-
choice-for-poutine-394623/ - | |
#54 Miguel53deProfil
- 02.10.2014, 07:58hOttawa
-
Die Pfarrerspastorinnen? Goering-Eckhard? Wie oft muss hier wiederholt werden, die Goering-Eckhard ist eine Politikerin ohne jede Berufsausbildung und mit abgebrochenem Studium?
Und Ihre Heimat ist...? Ihre Heimat ist der buergerlich-liberale Bildungsblock? Gerade von Bildung ist wenig zu spueren in Ihren Beitraegen. Nur ein nerviges Konglomerat von Wiederholungen. Beharren auf falschen Aussagen. Auf dem Boden stampfen. Besserwisserei. Kindischen Betitelungen. Aber Bildung?
Ihre Heimat? Irgendwo in einer laengst vergangenen Welt, als der Pappi noch zu Hause ne dicke Zigarre rauchte und bestimmen wollte, wo es lang geht.
m.youtube.com/watch?v=HSUZ02Z2kIo - | |
???
Gehört 'das' LSU nun zur Union - oder nicht? Na also! ... Jede weitere Erwiderung überflüssig!