Gleich neben dem Hotel Adlon: die Britische Botschaft in der Berliner Wilhelmstraße (Bild: British Embassy Berlin)
Ab sofort besteht für gleichgeschlechtliche Partner mit britischer oder anderer nichtdeutscher Staatsangehörigkeit die Möglichkeit, sich in der Britischen Botschaft in Berlin trauen zu lassen. Darüber informierte die Botschaft am 11. November auf ihrer Facebook-Seite.
Hintergrund der Entscheidung ist die Öffnung der Ehe in England, Wales und Schottland. "Großbritannien ist stolz darauf, in jeder Beziehung eine vielseitige und weltoffene Gesellschaft zu sein", erklärte Botschafter Simon McDonald. "Wir erkennen die Ehe zwischen gleichgeschlechtlichen Paaren an und freuen uns, nun auch in der Britischen Botschaft in Deutschland Trauungen zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern vornehmen zu können."
Gegenüber der "Berliner Zeitung" kündigte McDonald an, die erste gleichgeschlechtliche Trauung selbst vornehmen zu wollen. "Die zweite will mein Stellvertreter machen! Wir alle begrüßen diese neue Möglichkeit." Er sei schon dreimal bei der Berliner CSD-Parade, aber noch nie bei der Hochzeit eines homosexuellen Paares gewesen, sagte der Botschafter.
Derzeit können lesbisch-schwule Paare in britischen Vertretungen in insgesamt fünfundzwanzig Ländern heiraten – ausschließlich in Staaten, deren eigene Gesetze solche Eheschließungen bisher nicht vorsehen. (cw)