Richter Brian Morris ordnete die Gleichbehandlung von homosexuellen Paaren in Montana an
Ein US-Bundesrichter hat am Mittwoch das Ehe-Verbot im US-Bundesstaat Montana für verfassungswidrig erklärt.
Richter Brian Morris erklärte, dass die Beschränkung des Eherechts auf Heterosexuelle gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz in der Verfassung verstoße. Zwei Bezirke haben sofort mit der Vergabe von Eheurkunden an gleichgeschlechtliche Paare begonnen. Es wird erwartet, dass noch am Donnerstag im gesamten Bundesstaat die Ehe-Öffnung vollzogen wird.
Der republikanische Justizminister Brian Cox hat zwar erklärt, er wolle gegen das Urteil Berufung einlegen. Allerdings will er keine vorläufige Aussetzung des Urteils beantragen.
In den letzten Monaten hatten Dutzende Gerichte die Öffnung der Ehe in Verbotsstaaten angeordnet, nachdem der Supreme Court im Juni 2013 ein Bundesgesetz gekippt wurde, das die Anerkennung von gleichgeschlechtlichen Ehen untersagt hatte (queer.de berichtete). Vereinzelt gewannen auch die Homo-Gegner, zuletzt Anfang November vor einem Bundesberufungsgericht in Cincinnati (queer.de berichtete).
Das Volk von Montana hatte in einem Referendum im Jahr 2004 das Verbot der gleichgeschlechtlichen Ehe in der Regionalverfassung mit 67 Prozent der Stimmen abgesegnet (queer.de berichtete). Homo-Gegner argumentieren, dass mit der Gerichtsentscheidung für die Ehe-Öffnung die direkte Demokratie in den USA ausgehöhlt wird: "Mein Herz blutet für die Menschen in Montana, denen von außer Kontrolle geratenen Gerichten eine Neudefinition der Ehe aufgezwungen wird", so Jeff Laszloffy, der Chef der "Montana Family Foundation".
Bislang haben 32 der 50 US-Bundesstaaten die Ehe für Schwule und Lesben geöffnet. Am Donnerstag um 18 Uhr mitteleuropäischer Zeit kommt South Carolina als 33. Staat hinzu; der Supreme Court hatte kurz zuvor entschieden, dass er die Ehe-Öffnung nicht vorläufig außer Kraft setzt. Bereits jetzt wurden in mehreren Bezirken Ehescheine ausgegeben. Zwei Drittel der US-Bevölkerung leben damit in Regionen, in denen Homosexuelle gleichgestellt sind. (dk)