
Wie hat sich das Leben von LGBT verändert, seitdem es in Russland das Gesetz gegen "Homo-Propaganda" gibt? Dieser Frage ist jetzt eine neue Online-Dokumentation von Hendrik Holdmann auf die Spur gegangen.
Er schneidet Filmdokumente über Gewalt gegen LGBT und die Unterdrückung ihrer Proteste zusammen mit Ausschnitten aus Video-Interviews mit Lesben und Schwulen. Einige sind inzwischen nach Gewaltandrohungen aus dem Land geflohen. Ilmira Shyakhraznova wird bei einer Arztuntersuchung an der Universität gefragt, ob sie nicht wisse, dass Homosexualität nicht mit Religion vereinbar sei. Woher kommt die breite Abneigung gegen Homosexuelle? Yuri Gawrikow, Veranstalter des CSD in St. Petersburg, erklärt, warum russische Politiker Schwule immer wieder als Feind präsentieren: "Du brauchst einen Gegner, um von den ganzen innenpolitischen Problemen abzulenken."
Die weiteren Teile werden in den nächsten Tagen auf dbate.de veröffentlicht, den ganzen Film gibt es am Donnerstag auch auf Spiegel TV, einem Kooperationspartner des Projekts. (nb)