3 Kommentare
- 18.12.2014, 19:41h
- Eher nicht!
- |
- 18.12.2014, 20:38h
- Wenn Lettland unser Geld will, sollen sie erst mal GLBTI gleichstellen und uns vor Diskriminierung schützen.
Unser Geld wollen immer alle, aber unsere Rechte verwehren sie uns. - |
Im Vorfeld des EuroPride 2015 in Riga hat das lettische Fremdenverkehrsamt eine englischsprachige Informationsseite für LGBT-Besucher aus dem Ausland gestartet.
Auf der Unterseite von latvia.travel wird das baltische Land als "aufregende Detination für LGBT" gelobt. Man könne ein "Kunstmuseum von Weltrang besuchen, regionale Desingerprodukte kaufen, die lettische Küche genießen, eine Oper besuchen und den Tag in einem coolen Nachtclub im Stadtzentrum" beenden.
In Riga wird Mitte Juni 2015 der EuroPride stattfinden. Die lettische Hauptstadt setzte sich vor drei Jahren gegen die drei Mitbewerber Barcelona, Mailand und Manchester durch (queer.de berichtete).
Noch vor wenigen Jahren war ein CSD in dem baltischen Staat keine Selbstverständlichkeit. So kam es mehrfach zu Verboten seitens der Stadtverwaltung und homophoben Gegendemonstrationen.
Vergangenen Monat sorgte der lettische Außenminister für ein wichtiges Signal: Er outete sich als erster Spitzenpolitiker des Landes via Twitter als schwul (queer.de berichtete). (dk)
Links zum Thema:
» LGBT-Seite des Fremdenverkehrsamts
Mehr zum Thema:
» Gay and gayfriendly Hotels buchen
www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fimg.welt.de%2Fimg%2
Fpanorama_original%2Fcrop101998118%2F0859401678-ci16x9-w780%
2F110601-riga-DW-Sonstiges-Riga.jpg&imgrefurl=http%3A%2F
%2Fwww.welt.de%2Fvideos%2Fpanorama_original%2Farticle1340781
0%2FBlondinen-Parade-fuer-den-guten-Zweck.html&h=438&
;w=780&tbnid=8d7N37pzAoaF9M%3A&zoom=1&docid=JmcP
davJEWWSvM&ei=QxaTVITHNsjDOZy1gZgF&tbm=isch&clie
nt=ubuntu&iact=rc&uact=3&dur=343&page=1&
start=0&ndsp=33&ved=0CC4QrQMwBA