Edina (Jennifer Saunders) und Patsy (Joanna Lumley) konsumieren lästernd seit über 22 Jahren Champagner und alles, was das Bewusstsein erweitert
Noch in diesem Jahr wird die britische Kultserie als Kinofilm weitererzählt, verspricht die Hauptdarstellerin.
Jennifer Saunders hat bestätigt, dass die insbesondere unter Schwulen beliebte Sitcom "Absolutely Fabulous" noch bis Ende diesen Jahres in die britischen Kinos kommen soll. Sie habe gerade eben den ersten Drehbuchentwurf fertiggestellt, erklärte die 58-Jährige gegenüber "Sunday People": "Ich bin jetzt euphorisch. Mein guter Vorsatz für dieses Jahr war, endlich den Film zu drehen".
Saunders ist die alleinige Autorin der Reihe und spielt auch die Hauptrolle ("Edina Monsoon"). Sie erklärte, dass auch die 68-jährige Joanna Lumley ("Patsy Stone"), ihre 46-jährige Serientochter Julia Sawalha ("Saffy") sowie ihre 89-jährige Serienmutter June Whitfield in dem Film mitspielen werden. Die Kinoproduktion soll den Titel "Edina and Patsy" tragen.
Die Komikerin scherzte, dass sie eigentlich Angelina Jolie als Patsy gewinnen wollte. Ihre eigene Rolle sollte ein Orang-Utan spielen.
Youtube | Schöne Momente mit Eddie und Patsy
Serie seit November 1992 auf Sendung
"Absolutely Fabulous" startete in der BBC vor über 22 Jahren und entwickelte sich schnell zu einer der beliebtesten britischen Serien. Insbesondere in den Vereinigten Staaten und Frankreich wurde die Sendung zur Kultshow unter Schwulen. Bis 2012 wurden insgesamt 39 Folgen gedreht, die letzte handelte von den Olympischen Spielen in London.
Lumley und Saunders spielen in der Serie maßlose, reiche Societyladys. Auch viele schwule Figuren tauchen in der Serie auf, darunter auch Edinas Sohn Serge in einer Folge aus dem Jahr 2002. Diese Folge spielt in New York City und enthält bereits eine gleichgeschlechtliche Eheschließung. Gaststars sind unter anderem Whoopi Goldberg, Deborah Harry und Rufus Wainwright. In anderem Folgen wirken auch Emma Bunton (von den Spice Girls), Twiggy, Kate Moss, und Marianne Faithfull mit. Faithfull stellt in Folge 19 den lieben Gott dar.
In Deutschland wurde "Absolutely Fabulous" unter anderem bei Arte, im früheren Schwulensender TIMM sowie im Digitalkanal EinsFestival gezeigt. (dk)
Mehr queere Kultur:
» auf sissymag.de
das passt insofern, als angelina jolie genauso wenig an lumley heranreichen würde wie der orang-utan an saunders.