Kommentare
Noch keine Kommentare.
"Feelings aus der Asche" heißt das neue Album des in Berlin lebenden Musikers und Entertainers.
Und wieder einmal ist es nicht das geworden, was man erwartet hätte: Keine Liedermacherplatte mit witzigen Alltagsbeobachtungen, keine Gimmicks und Jokes und kein Blödsinn, sondern eine richtige Bandplatte mit Songs, die sich um die substanziellen Dinge des Lebens drehen.
Das Gefühl, dass man irgendwie aus der Zeit gefallen zu sein scheint ("Boogieman"), die Liebe zur Musik, die einen ein Leben lang begleitet ("Als Musik noch richtig groß war"), oder die Flucht in die Einsamkeit ("Mann im Regen").
Aufgenommen in den legendären Berliner Hansa-Studios, präsentiert das neue Album zehn Songs, die mit Liebe zum Detail arrangiert worden sind. Zusammen mit Gisbert zu Knyphausen (Bass), Arne Augustin (Klavier, Keyboards) und Ben Lauber (Schlagzeug), die auf den letzten zwei Platten schon zu hören waren, hat Olli Schulz endlich eine perfekte Teilzeitband ein seiner Seite, die geschmackvoll seine Songs begleitet ohne den Charme seiner kruden Lieder zu entzaubern.
Ein Album, umgeben von einem Geheimis
"Feelings aus der Asche" ist teilweise gar düster, und insgesamt melancholischer als Schulz' Vorgänger-Alben und verzichtet dabei fast ganz auf elektrische Gitarrenklänge, Mitgröhlhymnen oder Mitklatschlieder. Und wahrscheinlich ist das Album genau deshalb so gut. Zwar nicht immer sofort greifbar, aber umgeben von einem Geheimnis.
Als Produzent war wieder Moses Schneider mit dabei, nun schon seit vier Alben. Schneider ist u.a. bekannt für seine Zusammenarbeiten mit Tocotronic, Beatsteaks und Turbostaat. Alle Songs wurden erstmalig von Philipp "Philsen" Hoppen abgemischt. Das Mastering hat Michael Schwabe (Monoposto) übernommen.
Als erste Single aus dem Album ist der Song "Phase" erschienen: Ein leicht schwebender Popsong, der eine kleine unglückliche Liebesgeschichte und humorvolle Beobachtungen miteinander vereint. Die tragikomischen Elemente, die so viele Songs von Olli Schulz ausmachen, sind auch hier Bestandteil dieses zauberhaften Werks. (cw/pm)
Links zum Thema:
» In das Album bei Amazon reinhören
» Offizielle Facebookseite des Sängers
» Offizielle Website
Noch keine Kommentare.