Kommentare
Noch keine Kommentare.
Sogenannte Einhandliteratur bleibt trotz Internet beliebt: Jetzt ist der 21. Band der "Loverboys Classic"-Reihe erschienen.
Einige der besten "Loverboys"-Autoren in einem Band: das verspricht eine geballte Ladung prickelnder Sexabenteuer, heißer Fickgeschichten und spermasatter Orgien ohne Tabus.
Kerlige Macker und knackige Boys sind in "Geballte Ladung" immer auf der Suche nach dem spritzigen Erlebnis zwischendurch, nach dem Mann der Träume oder einfach nur nach einem geilen Quickie. Aber auch von unheimlichen Begegnungen mit rätselhaften Eingeborenen oder ulkigen Drachen erzählen die spannenden und lustvollen Geschichten in diesem Buch. Diese Sammlung junger deutscher Autoren ein Muss für jeden "Loverboys"-Fan.
Herausgeber Bruno Paul ist selbst Autor zahlreicher erotischer Kurzgeschichten, von ihm sind beispielsweise "Athletische Glanzleistungen", "Nachts im Internat", "Hammerharte Typen" und "Auf die scharfe Tour" in der "Loverboys"-Reihe des Bruno Gmünder Verlags erschienen.
Der Bruno Gmünder Verlag wurde 1981 von Bruno Gmünder und Christian von Maltzahn in Berlin gegründet. Bis 2011 war der Namensgeber Bruno Gmünder Mehrheitsgesellschafter, nach der Pleite 2014, hat er zusammen mit dem Rechtsanwalt Frank Zahn das Medienunternehmen wieder zurückgekauft. Heute ist der Verlag Teil der Bruno Gmünder GmbH mit ca. 80 festen und zahlreichen freien Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 9 Millionen Euro zu den weltweiten Marktführern im Bereich schwuler Medien und agiert international mit einer breit gefächerten Produktpalette. Mit zahlreichen Veröffentlichungen aus den Bereichen Magazine, Kunst, Fotografie, Reise, Comic, Belletristik und Sachbuch bieten der Verlag eine große thematische Vielfalt schwuler Kultur für ein weltweit interessiertes Publikum. Der internationale Reiseführer "Spartacus" ist das Aushängeschild des Hauses und soll gleichzeitig der auflagenstärkste schwule Guide der Welt sein. (cw/pm)
Links zum Thema:
» Mehr Infos zum Buch und Bestellmöglichkeit bei Amazon
Mehr queere Kultur:
» auf sissymag.de
Noch keine Kommentare.